Schlagwort: Umwelt
Modifizierte Mücken aus dem Labor reduzieren Dengue-Fälle
Weltweit gibt es bis zu 100 Millionen Fälle von Dengue jedes Jahr, 22.000 Menschen sterben daran. Forschende haben jetzt möglicherweise einen Weg gefunden, um diese…
Riesige Finanzlücke bei der Klimaanpassung: UN Report
Mehr als 366 Milliarden Dollar fehlen jedes Jahr für die Klimafinanzierung, damit wachsen die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und Verluste durch Extremereignisse, so ein neuer…
Die Ackerschmalwand in Köln ist an ihre städtische Umgebung angepasst
In den Straßen Kölns sind verschiedene Linien der Pflanzenart Arabidopsis thaliana vorhanden und spezifisch an die verschiedenen Nischen angepasst, die sie in der städtischen Umwelt…
Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt
Ein Team von Forschenden des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH und der TU Braunschweig konnte jetzt zusammen mit der Universität Wien und…
Charakterisierungsmethode für SiC-Wafer mittels Röntgentopographie mit Georg-Waeber-Innovationspreis 2023 ausgezeichnet
Teilen: 31.10.2023 12:10 Charakterisierungsmethode für SiC-Wafer mittels Röntgentopographie mit Georg-Waeber-Innovationspreis 2023 ausgezeichnet Ein Forschungsteam der Rigaku SE und des Fraunhofer IISB hat eine industrietaugliche Charakterisierungsmethode…
Mit Ultraschall gegen Krebs
Tumoren mit Ultraschall entfernen, ohne Nebenwirkungen und minimal-invasiv? Ein solches Verfahren wurde jetzt in den USA zugelassen, vorerst nur für Leberkrebs, an anderen Krebsarten wird…
Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie
Unter Leitung des Fraunhofer ISI begleitete das BOLD-Projekt drei Feldversuche und zwölf weitere Forschungsprojekte zu elektrischen Oberleitungs-Lkw. Darin analysierten das ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung,…
Der Klimawandel und das Wasser: Neuer Bachelorstudiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“
Das Wintersemester hat begonnen und mit ihm ein neues Studienangebot in Koblenz. Der Bachelorstudiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ ist das jüngste Angebot der Hochschule Koblenz und…
MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins
Teilen: 30.10.2023 10:51 MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins Klimagas-Emissionen überall schrittweise runter auf null: Selbst diese Strategie wird Prognosen…
Kroatien: Mit Energiegenossenschaften mehr Solarenergie
Im sonnigen Kroatien gibt es bisher wenig Solaranlagen. Doch Energiegenossenschaften wollen das jetzt ändern. Sie treiben den Solarausbau, trotz lahmer Bürokratie und Vorurteilen aus der…
PFAS: Kampf gegen die Ewigkeitschemikalien
PFAS sind wasser- und schmutzabweisend, säureresistent, druck- und hitzebeständig. Aber sie können auch krank machen und bleiben auf ewig in der Umwelt. Die EU diskutiert,…
Strahlenschutz in der interventionellen Radiologie verbessern: Schulungsvideo und Berechnungs-Tool entwickelt
Mithilfe der interventionellen Radiologie können bestimmte medizinische Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt werden, für die es früher eine Operation gebraucht hätte. Da hierbei zur Bildgebung in der…