Schlagwort: Umwelt
„Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ in die Datenbank Scopus aufgenommen
Seit Juni 2023 ist die Open-Access-Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ (RuR) Teil der Datenbank Scopus. Die Zeitschrift, die von der ARL…
Recycling von Feuerfestmaterialien vermeidet 800 000 t CO₂
Im Europäischen Forschungsprojekt ReSoURCE arbeiten Expertinnen und Experten aus neun unterschiedlichen Unternehmen und Instituten zusammen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für das Recycling von Feuerfestmaterialien zu…
ÖPNV-Studie: Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto
• Nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten fährt weniger Auto • Nutzung des ÖPNV steigt im Schnitt um bis zu 7 Prozent • Abschließende Bewertung noch…
Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung
Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die Klimaerwärmung revidiert. Mit Hilfe von…
Neue Ausgabe des HZDR-Forschungsmagazins „entdeckt“ erschienen
Ein Hotspot für die Forschung an und mit Künstlicher Intelligenz – so könnte man das CASUS-Institut am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) beschreiben. Deshalb lag es nahe,…
Starkes Leitbild, finanzielle Unterstützung und Wissenstransfer motivieren zum Klimaschutz
Teilen: 30.08.2023 11:11 Starkes Leitbild, finanzielle Unterstützung und Wissenstransfer motivieren zum Klimaschutz Technologisch hochentwickelte Länder werben in internationalen Klimaverhandlungen für das Leitbild eines grünen Wirtschaftswachstums….
Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten
Teilen: 29.08.2023 15:15 Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten Mainz. Mit der erfolgreichen Zwischenevaluierung durch die Deutsche…
So wirkt Cannabis gegen schmerzhafte Entzündungen
Forschende haben entdeckt, auf welche Weise bestimmte Inhaltsstoffe der Cannabispflanze entzündungshemmend wirken. Eine gute Nachricht für Erkrankte – aber kein Grund, mit dem Kiffen zu…
Deutsche Umwelthilfe kritisiert verzögerten Ausbau neuer Radwege in Berlin: Gericht mahnt Berliner Senatsverwaltung wegen Radwegestopp an Ollenhauerstraße
Deutsche Umwelthilfe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die anhaltende Verzögerung des Radwegeausbaus durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und…
Mit Unterstützung des IfBB: Stadtreinigung Hannover führt neues Mehrweggeschirr ein
(Hannover, 29. August 2023) Nach der erfolgreichen Einführung des Mehrwegbechers „Hannoccino“ hat die Stadtreinigung gemeinsam mit dem IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der…
Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 29. August 2023 Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100 Prozent…
Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können
Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und AlgorithmWatch ► AlgorithmWatch, IÖW und DAI-Labor der TU Berlin veröffentlichen Online-Bewertungstool für Organisationen, die Künstliche Intelligenz entwickeln…