Schlagwort: Umwelt
Wege aus der Depression: Die häufigsten Therapien
Weltweit leiden rund 350 Millionen Menschen an Depressionen. Oft werden diese erst spät erkannt und laut WHO wird nur jede vierte Person behandelt. Hier einige…
Enzym, das PET-Kunststoff zersetzt: Leipziger Wissenschaftler steigern Effizienz
Einer der meistverwendeten Kunststoffe weltweit trägt den chemischen Namen Polyethylenterephthalat, bekannt unter der Abkürzung „PET“. Als mehrfach verwendbare PET-Getränkeflasche ist er im Alltag sehr präsent….
Tandem-Solarzellen ernten doppelten Sonnenstrom
Marburger Physiker forscht an neuen Wegen für die Solarenergie der Zukunft Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften
Zurück Teilen: d 11.04.2020 10:06 MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften Wie wichtig es ist, die in diversen wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenen Erkenntnisse…
Wissenschaft für alle
Philosophen der Uni Magdeburg entwickeln neues Publikationsmodell für die profitfreie Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann
Zurück Teilen: d 09.04.2020 13:54 Zwischen Populismus und Erneuerung: Wie der Strukturwandel in der Lausitz gelingen kann Die Lausitz steht in den nächsten Jahrzehnten vor…
Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder
Zurück Teilen: d 09.04.2020 20:00 Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder Tropische Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels…
Bürger für Bienen: Europäer fordern von EU-Kommission besseren Schutz
In einer Bürgerinitiative fordern mehr als eine Million Menschen die EU zu mehr Bienenschutz auf. Die EU verspricht Tempo – doch der Initiator hätte sich…
Perspektiven des „European Green Deal“ in Zeiten der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 08.04.2020 12:45 Perspektiven des „European Green Deal“ in Zeiten der Corona-Pandemie Wuppertal Institut formuliert Anforderungen an die Gestaltung grüner Konjunkturprogramme Die aktuellen…
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren…
Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 09:20 Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen Pflanzen sind gewissermaßen Energieverschwender: Um sich vor zu viel Elektronentransport zu schützen, nutzen sie einen…
Rostocker Wissenschaftler erforschen Lebensdauer von Unternehmen
Die Lebensdauer von deutschen Unternehmen beträgt im Durchschnitt zwölf Jahre. Das haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Rostock herausgefunden. Die Arbeitsgruppe…