Schlagwort: Umwelt

Der große Irrtum des Weltverbesserer-Sparens
Posted in Umwelt

Der große Irrtum des Weltverbesserer-Sparens

Um nachhaltige Geldanlagen herrscht derzeit ein regelrechter Hype. Doch immer mehr Studien zeigen: Der Umwelt und dem Klima bringt das nichts. Stattdessen wären andere Wege…

Continue Reading Der große Irrtum des Weltverbesserer-Sparens
Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045
Posted in Umwelt

Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045

Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben kürzlich den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2037/2045 veröffentlicht und an die Bundesnetzagentur übergeben. Das Fraunhofer-Institut…

Continue Reading Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045
JEC WORLD – Nachhaltige und effiziente Produktion durch Automatisierung und Robotik aus dem Fraunhofer IFAM in Stade
Posted in Umwelt

JEC WORLD – Nachhaltige und effiziente Produktion durch Automatisierung und Robotik aus dem Fraunhofer IFAM in Stade

Automatisierte Bearbeitung und Montage großer Leichtbaustrukturen im 1:1-Maßstab Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade präsentiert Automatisierungslösungen für die nachhaltige Produktion auf…

Continue Reading JEC WORLD – Nachhaltige und effiziente Produktion durch Automatisierung und Robotik aus dem Fraunhofer IFAM in Stade
Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie
Posted in Umwelt

Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie

In dem Projekt RUBIO lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen Reststoffen entstehen vielseitig einsetzbare nachhaltige…

Continue Reading Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie
ExpertInnen des DLR Projektträgers beleuchten Debatte rund um E-Fuels
Posted in Umwelt

ExpertInnen des DLR Projektträgers beleuchten Debatte rund um E-Fuels

Der EU-Fahrplan für den Verkehrssektor sieht vor, ab 2035 Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennermotoren zu unterbinden. Ausnahme: Ihr Betrieb erfolgt mit sogenannten E-Fuels. Die Ingenieure…

Continue Reading ExpertInnen des DLR Projektträgers beleuchten Debatte rund um E-Fuels
Rückgang der Studienanfänger*innen: Universitäten verlieren deutlich
Posted in Umwelt

Rückgang der Studienanfänger*innen: Universitäten verlieren deutlich

Nach Jahren auf Rekordniveau schreiben sich mittlerweile deutlich weniger Studienanfänger*innen an deutschen Hochschulen ein. Der Rückgang wirkt sich auf Hochschulen und Fächer regional unterschiedlich aus,…

Continue Reading Rückgang der Studienanfänger*innen: Universitäten verlieren deutlich
Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten
Posted in Umwelt

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 16:04 Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im…

Continue Reading Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten
Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien
Posted in Umwelt

Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 11:52 Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien Unser Immunsystem schützt uns vor Krankheitserregern. Eine überschießende Immunreaktion kann…

Continue Reading Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien
Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten
Posted in Umwelt

Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 20:00 Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten Eine Analyse weltweiter Langzeitstudien zeigt, dass die Zahl…

Continue Reading Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten
Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.
Posted in Umwelt

Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.

Hunderttausende Todesfälle weltweit gehen jährlich auf das Konto von Stechmücken. Wie Forschende sie mit Genscheren, Bakterien oder Bestrahlung unschädlich machen wollen. Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.
Der Lärm in der Menge: Wie Gen-Interaktionen die Evolution der Zell-zu-Zell-Variation beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Der Lärm in der Menge: Wie Gen-Interaktionen die Evolution der Zell-zu-Zell-Variation beeinflussen

Biologische Zellen, egal ob freilebend oder Teil eines vielzelligen Organismus, müssen Hunderte von Funktionen erfüllen, um zu überleben. Dazu zählen wie beispielsweise die Fähigkeit ihre…

Continue Reading Der Lärm in der Menge: Wie Gen-Interaktionen die Evolution der Zell-zu-Zell-Variation beeinflussen