Schlagwort: Umwelt

Kunstrasenplätze: Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel
Posted in Lebenskunde

Kunstrasenplätze: Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel

Aufgrund ihrer ganzjährigen, witterungsunabhängigen Bespielbarkeit werden Kunstrasenplätze im Ballsport immer beliebter. Viele Plätze bedeutet gleichzeitig aber auch viel Einstreugranulat, das als Mikroplastik über unterschiedliche Wege…

Continue Reading Kunstrasenplätze: Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel
Ein Blick in die Zukunft eines Flusses
Posted in Umwelt

Ein Blick in die Zukunft eines Flusses

Wissenschaftler der TH Lübeck um Prof. Ozgur Kisi und Prof. Christoph Külls berechnen mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen Abflussvorhersagen von Flüssen in der türkischen…

Continue Reading Ein Blick in die Zukunft eines Flusses
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)
Posted in Umwelt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)

Am 22. Februar 2023 übergab Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und dem Forschungskonsortium, bestehend aus Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen…

Continue Reading Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)
Sensor für Detektion giftiger Gase soll marktreif werden
Posted in Umwelt

Sensor für Detektion giftiger Gase soll marktreif werden

Kann man den Unfallort gefahrlos betreten oder ist eine spezielle Schutzkleidung nötig? Vor dieser Frage stehen Einsatzkräfte immer wieder bei Gefahrstoff-Unfällen, wenn auf den ersten…

Continue Reading Sensor für Detektion giftiger Gase soll marktreif werden
Hochschulkurs zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle
Posted in Umwelt

Hochschulkurs zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle

TU Berlin, BASE und TÜV NORD widmen sich interdisziplinär der Zwischen- und Endlagerung: Der Hochschulkurs findet in dieser Form erstmals statt. Die drei Partnerinstitutionen verfolgen…

Continue Reading Hochschulkurs zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle
Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen
Posted in Umwelt

Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen

Krisen können den Strukturwandel antreiben und eine absolute Entkopplung der CO2-Emissionen vom Wirtschaftswachstum befördern. Als besonders wandlungsfähig haben sich Länder erwiesen, die bereits vorher eine…

Continue Reading Wirtschaftskrisen können die Dekarbonisierung beschleunigen
An der Lahn blieben den Römern 200 Tonnen Silber verborgen: Archäologen der Goethe-Uni widerlegen bisherige Vermutungen
Posted in Umwelt

An der Lahn blieben den Römern 200 Tonnen Silber verborgen: Archäologen der Goethe-Uni widerlegen bisherige Vermutungen

Auf der Suche nach Silbererz haben die Römer im 1. Jahrhundert nach Christus in der Gegend von Bad Ems zwei Militärlager errichtet. Das ergaben Forschungen…

Continue Reading An der Lahn blieben den Römern 200 Tonnen Silber verborgen: Archäologen der Goethe-Uni widerlegen bisherige Vermutungen
Türkei und Syrien: Wie erdbebensichere Städte bauen?
Posted in Umwelt

Türkei und Syrien: Wie erdbebensichere Städte bauen?

Der Wiederaufbau nach der Katastrophe in der Türkei und Syrien wird Jahre dauern und Milliarden kosten. Chile und Nepal könnten als Vorbilder dienen, wie sich…

Continue Reading Türkei und Syrien: Wie erdbebensichere Städte bauen?