Schlagwort: Umwelt

Forschungszentrum AZARE: Neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft
Posted in Umwelt

Forschungszentrum AZARE: Neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft

Die Klimaerwärmung schreitet voran, Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen häufen sich. Im Wahlkampf zur Bundestagswahl findet der Klimawandel dennoch kaum Beachtung. Die Mitglieder des neuen Anwendungszentrums für…

Continue Reading Forschungszentrum AZARE: Neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft
Smarter Kleben – bauteilschonend und spannungsarm
Posted in Umwelt

Smarter Kleben – bauteilschonend und spannungsarm

Ziel des Projektes war es, Ansätze zur hochwertigen Verklebung mechanisch und thermisch empfindlicher Baugruppen mit wärmehärtenden Epoxidsystemen qualifizierend zu evaluieren. Im Gesamtergebnis des Projektes können…

Continue Reading Smarter Kleben – bauteilschonend und spannungsarm
Deutschland: Wie geht es weiter mit der Klimabewegung?
Posted in Umwelt

Deutschland: Wie geht es weiter mit der Klimabewegung?

Der Klimaschutz ist vor der Bundestagswahl kaum Thema, klimapolitische Maßnahmen könnten zurückgenommen werden und die Klimabewegung droht, ins Abseits zu geraten. Wie begegnen Klimaschützer diesen…

Continue Reading Deutschland: Wie geht es weiter mit der Klimabewegung?
Freiraumwende – vom Freiraum her denken, planen und handeln
Posted in Umwelt

Freiraumwende – vom Freiraum her denken, planen und handeln

Fläche ist endlich! Wir verbrauchen täglich neue Flächen für Wohnen, Arbeiten, Verkehr, Industrie und Gewerbe, Energieerzeugung, Ressourcenabbau etc. pp. – all dieser Flächenverbrauch geht zulasten…

Continue Reading Freiraumwende – vom Freiraum her denken, planen und handeln
Nanoplastik in luftiger Höhe / Bergsteiger:innen helfen, winzige Plastikpartikel auf alpinen Gletschern nachzuweisen
Posted in Umwelt

Nanoplastik in luftiger Höhe / Bergsteiger:innen helfen, winzige Plastikpartikel auf alpinen Gletschern nachzuweisen

Nanoplastik, also Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als 1 Mikrometer, ist aufgrund seines geringen Gewichts weltweit verteilt. Ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) koordiniertes…

Continue Reading Nanoplastik in luftiger Höhe / Bergsteiger:innen helfen, winzige Plastikpartikel auf alpinen Gletschern nachzuweisen
Auf dem Weg zur autonomen Drohnen-Fluglinie
Posted in Umwelt

Auf dem Weg zur autonomen Drohnen-Fluglinie

Forschende der Fachhochschule Südwestfalen entwickeln in den Projekten SIDDA und AI4Drones KI-gesteuerte, intermodale Drohnenlogistik Quelle: IDW

Continue Reading Auf dem Weg zur autonomen Drohnen-Fluglinie
Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen: Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung, Onlineveranstaltung
Posted in Umwelt

Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen: Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung, Onlineveranstaltung

Wasserstoff-Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Lösung für die Zukunft der Elektromobilität, insbesondere in der Nutzfahrzeugbranche. Doch wie können die Herausforderungen, die mit ihrer Implementierung einhergehen, gemeistert…

Continue Reading Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen: Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung, Onlineveranstaltung
Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?
Posted in Umwelt

Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?

Künstliche Intelligenz könnte den hohen Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung auffangen. Antworten von ChatGPT konnten bei Paartherapie-Szenarien nicht von denen realer Therapeuten unterschieden werden. Quelle: DW.com…

Continue Reading Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?
Umwelt: Luftverschmutzung:  Wetterlage hält die Schadstoffe dort, wo sie erzeugt werden
Posted in Umwelt

Umwelt: Luftverschmutzung:  Wetterlage hält die Schadstoffe dort, wo sie erzeugt werden

Deutschland liegt unter einer Feinstaubglocke, das Umweltbundesamt schätzt die Luftqualität in vielen Regionen derzeit als sehr schlecht ein. Warum ist das so? Quelle: SZ.de Gefunden…

Continue Reading Umwelt: Luftverschmutzung:  Wetterlage hält die Schadstoffe dort, wo sie erzeugt werden
Innovationen für die zirkuläre Kunststoffwirtschaft
Posted in Umwelt

Innovationen für die zirkuläre Kunststoffwirtschaft

Von nachhaltigen Produktentwicklungen über spannende Masterclasses bis hin zu einem interaktiven „Miniatur-Wunderland“ – können Besuchende zirkuläre Ansätze entdecken, um die Zukunft der Kunststoffindustrie zu gestalten….

Continue Reading Innovationen für die zirkuläre Kunststoffwirtschaft
Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Posted in Umwelt

Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen

Die Forschung zu Klimapolitik wächst exponentiell. Von rund 85.000 jemals veröffentlichten Einzelstudien, die Politik-Instrumente zum Bekämpfen der Erderhitzung beleuchten, ist ein gutes Viertel von 2020…

Continue Reading Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Berichte des Weltklimarates sollten politisch stärker beraten
Posted in Umwelt

Berichte des Weltklimarates sollten politisch stärker beraten

Künftige IPCC-Berichte sollten eine stärkere politische Relevanz haben, indem sie Herausforderungen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit verknüpfen, fordert ein internationales Team von Forschenden, darunter Maheswar…

Continue Reading Berichte des Weltklimarates sollten politisch stärker beraten