Schlagwort: Umwelt

MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik
Posted in Umwelt

MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik

Der größte deutsche Mobilitätscluster MCube fordert einen grundlegenden Wandel in der Mobilitätspolitik. MCube-Co-Direktor Prof. Sebastian Pfotenhauer, Professor für Innovationsforschung an der Technischen Universität München (TUM),…

Continue Reading MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik
BMBF-Projekt zur schnellen industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie gestartet
Posted in Umwelt

BMBF-Projekt zur schnellen industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie gestartet

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt »Sodium-Ion-Battery Deutschland-Forschung – SIB:DE FORSCHUNG« zielt darauf ab, die Eignung der Natrium-Ionen-Batterietechnologie (NIB, engl. SIB)…

Continue Reading BMBF-Projekt zur schnellen industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie gestartet
Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Posted in Umwelt

Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?

Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…

Continue Reading Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft
Posted in Umwelt

Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft

Ökologische Fragen bleiben für die Wähler laut einer Forsa-Umfrage das wichtigste Problem der Politik. Das Thema hat zuletzt aber an Bedeutung verloren – besonders bei…

Continue Reading Umfrage: Umwelt und Klimwandel sind wichtiger als Migration und Wirtschaft
Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld
Posted in Umwelt

Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl hat die Forschungsgruppe…

Continue Reading Neues Forschungsprojekt stärkt 3D-Druck-Kompetenzen am Umwelt-Campus Birkenfeld
Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf
Posted in Umwelt

Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf

Insgesamt 22 Solarstromspeicher nahmen die Berliner Forscher genau unter die Lupe. Neu im Test sind acht Geräte, unter anderem von Fox ESS, Fronius, Kostal und…

Continue Reading Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf
Eisströme bewegen sich durch Beben
Posted in Umwelt

Eisströme bewegen sich durch Beben

In einem der mächtigsten Eisströme Grönlands ereignen sich unzählige winzige Eisbeben, wie ein internationales Forschungsteam erstmals nachweisen konnte. Damit lässt sich genauer abschätzen, wie der…

Continue Reading Eisströme bewegen sich durch Beben
Windenergie: Innovative Prüfmethoden für langlebigere Rotorblätter
Posted in Umwelt

Windenergie: Innovative Prüfmethoden für langlebigere Rotorblätter

Berlin, 06.02.2025. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet an neuen Prüfmethoden, um Rotorblätter von Windenergieanlagen widerstandsfähiger zu machen. Mithilfe von Thermografie werden frühzeitig…

Continue Reading Windenergie: Innovative Prüfmethoden für langlebigere Rotorblätter
Klimaresilientes Kanalmanagement wird von der Hochschule Hof weiterentwickelt
Posted in Umwelt

Klimaresilientes Kanalmanagement wird von der Hochschule Hof weiterentwickelt

Vor 30 Jahren wurde die Drehbogentechnik des Hamburger Ingenieurs Günter Kupczik erstmals im Dresdner Kanalsystem installiert. Nun wird diese einzigartige Lösung für ein intelligentes Kanalmanagement…

Continue Reading Klimaresilientes Kanalmanagement wird von der Hochschule Hof weiterentwickelt
Jetzt anmelden zum ARL-Kongress 2025 „Zukunft jetzt! Die sozial-ökologische Transformation gestalten“
Posted in Umwelt

Jetzt anmelden zum ARL-Kongress 2025 „Zukunft jetzt! Die sozial-ökologische Transformation gestalten“

Klimawandel, Biodiversitätsverlust, soziale Ungleichheiten – die Herausforderungen sind groß, die Zeit drängt. Wie können wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft aktiv…

Continue Reading Jetzt anmelden zum ARL-Kongress 2025 „Zukunft jetzt! Die sozial-ökologische Transformation gestalten“
„die hochschule“: Themenheft „Wissenstransfer und Hochschulentwicklung“
Posted in Umwelt

„die hochschule“: Themenheft „Wissenstransfer und Hochschulentwicklung“

Welche Impulse können Erkenntnisse aus der Forschung den Hochschulen für ihre eigene Weiterentwicklung geben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der „hochschule“. Damit…

Continue Reading „die hochschule“: Themenheft „Wissenstransfer und Hochschulentwicklung“