Schlagwort: Umwelt

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Posted in Umwelt

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten

Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der letzten Kältephase der Eiszeit nicht überall gleichmäßig abnahm….

Continue Reading Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen –  Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Posted in Umwelt

Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Entwicklungszusammenarbeit mit Peru

Peru ist seit 2020 „Globaler Partner” des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam an der Lösung globaler Herausforderungen…

Continue Reading Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor
Posted in Umwelt

CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor

03.04.2025/Kiel. Abgeschiedenes Kohlendioxid (CO2) kann tief unter der deutschen Nordsee gespeichert werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und möglicher Umweltrisiken sollte dort aber nur jene CO2-Restmenge…

Continue Reading CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor
Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung
Posted in Umwelt

Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung

Die Batteriefertigung steht im Zentrum globaler Industrie- und Klimapolitik. Mit dem weltweit wachsenden Bedarf an Energiespeichern für Elektromobilität und stationäre Anwendungen steigt auch die Bedeutung…

Continue Reading Von der Rohstoffaufbereitung bis zum Recycling: Neue Wege in der Batteriefertigung
EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Posted in Umwelt

EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein

Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu – und will ein milliardenschweres Finanzierungsprogramm…

Continue Reading EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Posted in Umwelt

Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement

Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit – allein 2019 waren 38 % der europäischen Bevölkerung davon betroffen – zeichnet sich ein innovativer Ansatz ab, um Abwasser…

Continue Reading Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Posted in Umwelt

Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin

Projekt zeigt Potenziale für bessere Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien Berlin 2. April 2025 | Berlin muss seine Wärmeversorgung klimaneutral gestalten, so sieht es…

Continue Reading Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Posted in Umwelt

LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), eine eigenständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Hannover, hat seinen neuesten Forschungsbericht veröffentlicht. Es blickt dabei auf ein äußerst erfolgreiches Jahr…

Continue Reading LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Posted in Umwelt

Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten

Forschende des SLF haben mit Hilfe von Sensoren erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Auf deren Basis können sie den Zeitraum des Abgangs einer Gleitschneelawine…

Continue Reading Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Posted in Umwelt

Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz

Menschen über 50 Jahre oder mit geschwächtem Immunsystem erkranken häufig an einer Gürtelrose. Durch eine Impfung sinkt nicht nur das Risiko einer Erkrankung. Auch das…

Continue Reading Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende
Posted in Umwelt

Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende

Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband „Gender – Macht – Energiewende, Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext…

Continue Reading Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende