Schlagwort: Umwelt
Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Kühlschrank, Kühl-Gefrierkombination, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger gehören zum Alltag – meist mehrere Jahrzehnte. Dabei sind Neugeräte…
Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein
Zu den Grundlagen einer internationalen Weiterbildung zählt das digitale Lernen. Dies ermöglicht die Kursteilnahme trotz zeitlicher und geografischer Unterschiede. Bereits in der Vergangenheit wurden vom…
Neue wissenschaftliche Veröffentlichung am August-Wilhelm Scheer Institut: KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce
Eine neue Publikation des August-Wilhelm Scheer Instituts untersucht, wie Machine Learning zur Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen kann. Die Studie vergleicht verschiedene Algorithmen zur…
Photovoltaik: Ertrag im Winter optimieren
SLF-Forscherin Anja Mödl untersucht, wie verschneites Gelände Sonnenlicht reflektiert. Ihre Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Stromproduktion von PV-Anlagen zu optimieren. Quelle: IDW
Sechs Frauen, drei Männer, Esken ist raus – das sind die neuen SPD-Minister
Die SPD hat sich auf ihr Regierungsteam geeinigt: Sechs Frauen und drei Männer übernehmen die Kabinettsposten. Demzufolge ist Saskia Esken nicht vertreten. Laut der Partei…
Kommt das Universal-Gegengift für Schlangenbisse?
Hunderte Male ließ sich ein US-Amerikaner absichtlich von Giftschlangen beißen oder injizierte sich Schlangengift. Aus seinen Antiköpern entwickelten Forschende ein breit wirksames Gegenmittel. Quelle: DW.com…
USA: Erster Haushaltsentwurf der Trump-Regierung steht
Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung – deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Die Trump-Regierung veröffentlicht den ersten Haushaltsentwurf. Quelle:…
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Das Chemnitzer Forschungsinstitut präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in Fabriken technisch…
Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement
Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit…
Stressbewältigung in lärmbelasteter Umgebung: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Dass Grünflächen in lärmbelasteten Städten den Menschen Erholung von Stress bieten, überrascht kaum. Eine umfassende Studie der Empa und der WSL zeigt jedoch erstmals für…
Zukunftsfähiges Ruhrgebiet – UDE4-future-Ringvorlesung
Wer, wenn nicht wir? Das fragen Forschende der Universität Duisburg-Essen, wenn es um den Wandel im Ruhrgebiet geht. Wie er nachhaltig, sozial gerecht und wirtschaftlich…
Unstatistik: „Allein die Dosis macht das Gift“ – warum Schadstofffunde oft ungefährlich sind
Dank moderner Analysemethoden lassen sich selbst winzigste Mengen von Schadstoffen nachweisen. Dennoch bedeutet ihr bloßes Vorkommen nicht auto-matisch eine Gesundheitsgefahr – entscheidend ist die Dosis….