Schlagwort: Umwelt

APPLY – Bewerbungsphase 2025/26 der HfG Karlsruhe startet
Posted in Umwelt

APPLY – Bewerbungsphase 2025/26 der HfG Karlsruhe startet

Es ist wieder soweit: Vom 1. März – 30. April 2025 können sich Studieninteressierte an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe für das kommende…

Continue Reading APPLY – Bewerbungsphase 2025/26 der HfG Karlsruhe startet
Spuren am Meeresboden der Ostsee jahrzehntelang sichtbar
Posted in Umwelt

Spuren am Meeresboden der Ostsee jahrzehntelang sichtbar

Menschliche Nutzungen der Ostsee sind noch nach Jahren auf dem Meeresboden sichtbar und wirken sich erheblich auf den Lebensraum zahlreicher mariner Arten aus. Forschende der…

Continue Reading Spuren am Meeresboden der Ostsee jahrzehntelang sichtbar
Mit Drohnen und KI Beikräuter im Pflanzenbau bekämpfen
Posted in Umwelt

Mit Drohnen und KI Beikräuter im Pflanzenbau bekämpfen

Die Wissenschaftler des TFZ haben erforscht, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Drohnen Beikräuter im Pflanzenbau in Schach gehalten werden können. Als Datenbasis für…

Continue Reading Mit Drohnen und KI Beikräuter im Pflanzenbau bekämpfen
EU erlaubt Mehlwürmer-Pulver im Essen – na und?
Posted in Umwelt

EU erlaubt Mehlwürmer-Pulver im Essen – na und?

In der EU darf jetzt Mehlwurmpulver in Back- und Teigwaren sowie in Käse verwendet werden. Die Vorstellung ist für viele eklig, aber für eine nachhaltige…

Continue Reading EU erlaubt Mehlwürmer-Pulver im Essen – na und?
Nur zwei Geschlechter? Warum das nicht so einfach ist
Posted in Umwelt

Nur zwei Geschlechter? Warum das nicht so einfach ist

Donald Trump, Friedrich Merz – zuletzt behaupteten einige Politiker, es gebe nur zwei Geschlechter. Biologisch gesehen lässt sich das Geschlecht aber nicht hundertprozentig binär, also…

Continue Reading Nur zwei Geschlechter? Warum das nicht so einfach ist
Depression geht durch den Magen
Posted in Umwelt

Depression geht durch den Magen

Laut einer Studie essen depressive Menschen anders als gesunde Menschen. Die Erkenntnis könnte zu neuen Therapieansätze führen. Denn bisher spielt das Thema Ernährung in der…

Continue Reading Depression geht durch den Magen
Grüne Wende am Arbeitsmarkt: Wie Beschäftigte die ökologische Transformation erleben
Posted in Umwelt

Grüne Wende am Arbeitsmarkt: Wie Beschäftigte die ökologische Transformation erleben

Der ökologische Wandel der deutschen Wirtschaft verändert die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Wie neue Befragungsergebnisse des RWI zeigen, erwarten viele Beschäftigte zwar, dass sie durch…

Continue Reading Grüne Wende am Arbeitsmarkt: Wie Beschäftigte die ökologische Transformation erleben
Posted in Umwelt

Europäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird in Heidelberg und Barcelona koordiniert

Der europäische Lancet-Countdown-Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird künftig an der Universität Heidelberg und am Institut für Globale Gesundheit Barcelona (Spanien) koordiniert. Die Federführung übernehmen…

Continue Reading Europäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird in Heidelberg und Barcelona koordiniert
12. Landshuter Leichtbau-Colloquium lädt zum Expertentreff
Posted in Umwelt

12. Landshuter Leichtbau-Colloquium lädt zum Expertentreff

Die Leichtbau-Welt trifft sich in Landshut: Der etablierte Leichtbau-Fachtreff an der Hochschule Landshut bietet mit dem Titel „Grenzen überwinden und Innovationen gestalten“ (26./27. Februar 2025)…

Continue Reading 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium lädt zum Expertentreff
MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik
Posted in Umwelt

MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik

Der größte deutsche Mobilitätscluster MCube fordert einen grundlegenden Wandel in der Mobilitätspolitik. MCube-Co-Direktor Prof. Sebastian Pfotenhauer, Professor für Innovationsforschung an der Technischen Universität München (TUM),…

Continue Reading MCube fordert grundlegenden Wandel in der deutschen Mobilitätspolitik
Posted in Umwelt

BMBF-Projekt zur schnellen industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie gestartet

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt »Sodium-Ion-Battery Deutschland-Forschung – SIB:DE FORSCHUNG« zielt darauf ab, die Eignung der Natrium-Ionen-Batterietechnologie (NIB, engl. SIB)…

Continue Reading BMBF-Projekt zur schnellen industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie gestartet
Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Posted in Umwelt

Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?

Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…

Continue Reading Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?