Schlagwort: Umwelt

Nachhaltig und vielseitig: Fraunhofer IBP treibt die  Entwicklung klimafreundlicher Baustoffe voran
Posted in Umwelt

Nachhaltig und vielseitig: Fraunhofer IBP treibt die Entwicklung klimafreundlicher Baustoffe voran

Über zwei Drittel weniger CO2-Emissionen bei gleichbleibend hoher Qualität: Fachleute des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP drehen an zahlreichen Stellschrauben, um den vertrauten Baustoff in Zukunft…

Continue Reading Nachhaltig und vielseitig: Fraunhofer IBP treibt die Entwicklung klimafreundlicher Baustoffe voran
Land unter im Küstenmoor – Rostocker Forschende untersuchen die Rolle gläserner Mikroalgen an unserer Ostseeküste
Posted in Umwelt

Land unter im Küstenmoor – Rostocker Forschende untersuchen die Rolle gläserner Mikroalgen an unserer Ostseeküste

Forschende der Angewandten Ökologie und Phykologie der Universität Rostock haben mit einer neuen Studie zur Wiedervernässung eines Küstenmoores auf der Insel Rügen aufschlussreiche Erkenntnisse über…

Continue Reading Land unter im Küstenmoor – Rostocker Forschende untersuchen die Rolle gläserner Mikroalgen an unserer Ostseeküste
Studie zur Digitalisierung an Hochschulen: Große Potenziale bleiben ungenutzt
Posted in Umwelt

Studie zur Digitalisierung an Hochschulen: Große Potenziale bleiben ungenutzt

Die Digitalisierung ist laut Hochschulleitungen ein wichtiger strategischer Pfeiler für die Zukunft der deutschen Hochschulen. Aktuelle Themen wie die rasante KI-Entwicklung erzeugen zusätzlichen Handlungsbedarf. Der…

Continue Reading Studie zur Digitalisierung an Hochschulen: Große Potenziale bleiben ungenutzt
BESSY II: Neues Verfahren für bessere Thermokunststoffe
Posted in Umwelt

BESSY II: Neues Verfahren für bessere Thermokunststoffe

Umweltfreundliche Thermoplaste aus nachwachsenden Rohstoffen lassen sich nach Gebrauch recyclen. Ihre Belastbarkeit lässt sich verbessern, indem man sie mit anderen Thermoplasten mischt. Um optimale Eigenschaften…

Continue Reading BESSY II: Neues Verfahren für bessere Thermokunststoffe
Hochschule Nordhausen startet Science Blog für Forschung, Innovation und Transfer
Posted in Umwelt

Hochschule Nordhausen startet Science Blog für Forschung, Innovation und Transfer

Nordhausen (HSPN): Die Hochschule Nordhausen freut sich, die Einführung ihres neuen Science Blogs bekannt zu geben. Der Blog dient als zentrale Plattform, um wissenschaftliche Forschung,…

Continue Reading Hochschule Nordhausen startet Science Blog für Forschung, Innovation und Transfer
Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist
Posted in Umwelt

Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist

Zurück Teilen:  d 05.11.2021 10:16 Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist Ergebnisse sind im Gutachterbericht „Klimaneutralität 2045 – Transformation der…

Continue Reading Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist
Unfaire Plattentektonik: Indien verschwindet unter China
Posted in Umwelt

Unfaire Plattentektonik: Indien verschwindet unter China

Im Konflikt zwischen Indien und China lautet eine zentrale Streitfrage: Wo genau verläuft eigentlich die Landesgrenze? Für Aufregung sorgt nun ein weiterer Player, der Indien…

Continue Reading Unfaire Plattentektonik: Indien verschwindet unter China
Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft
Posted in Umwelt

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 10:04 Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft…

Continue Reading Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft
Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen
Posted in Umwelt

Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen

Genauere Bahnvorhersagen für Satelliten und Weltraumschrott sowie ein besseres Verständnis für die auf der Erde vorhandenen Wassermassen: Forschende der TU Graz haben mittels Satellite Laser…

Continue Reading Lasermessungen zur Verfolgung von Weltraumschrott und Beobachtung von Wassermassen
Höhle der Löwen: Ockernutzung vor 48.000 Jahren
Posted in Umwelt

Höhle der Löwen: Ockernutzung vor 48.000 Jahren

Eine neue Studie untersucht die Nutzung von Ocker im südlichen Afrika und zeigt, dass das Erdmineral dort seit knapp 50.000 Jahren als Farbstoff und für…

Continue Reading Höhle der Löwen: Ockernutzung vor 48.000 Jahren
Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien
Posted in Umwelt

Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien

Zurück Teilen:  d 03.11.2021 17:00 Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien Seegraswiesen bieten einen vielseitigen Lebensraum an vielen Küsten. Zudem speichern sie große Mengen Kohlendioxid…

Continue Reading Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien
Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen
Posted in Umwelt

Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 13:25 Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Energiewende. Mit…

Continue Reading Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen