Schlagwort: Umwelt
Asiens chronische Luftverschmutzung macht krank
Schmutzige Luft belastet die Gesundheit massiv und erhöht das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden oder an Krebs zu erkranken. Dennoch unternehmen einige Regierungen in Asien…
Müllproblem: Zigarettenkippen schaden Umwelt mehr als gedacht
Zigarettenstummel sind laut WHO das häufigste Abfallprodukt. Zwei Drittel der weltweit gerauchten Zigaretten landen in der Natur, wo sie massive Schäden für die Tier- und…
Für mehr Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie – ein Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung stellt sich vor
Die Transformation zu einer ressourcen- und umweltschonenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe ist dringend erforderlich. Am 5.12. stellt sich das Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung des vom Bundesministerium für…
Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:57 Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel Der Strukturwandel in der Lausitz soll gerecht ablaufen. Aber was bedeutet das genau? Im öffentlichen Diskurs…
Paläoklima: Fundorte von Fossilien sind entscheidend
Zurück Teilen: d 26.11.2021 12:41 Paläoklima: Fundorte von Fossilien sind entscheidend Geologe der FAU für Verbesserung globaler Temperatur-Rekonstruktionen Geologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der…
Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom…
Wie München bis 2035 klimaneutral wird
Zurück Teilen: d 26.11.2021 10:00 Wie München bis 2035 klimaneutral wird Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu…
Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 08:37 Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen? Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat beschlossen, dass München…
Kann ein globales Plastikabkommen Vermüllung stoppen?
In der letzten Verhandlungsrunde für ein weltweites Plastikabkommen geht es um die schnelle Eindämmung der zunehmenden Plastikverschmutzung. Doch Öl- und Gaskonzerne könnten eine Einigung vereiteln….
Black Friday: Umweltschützer kritisieren “Konsum-Wahnsinn”
Vor dem „Black Friday“ rufen Umweltschützer zum nachhaltigen Konsum auf. Sie warnen vor negativen Folgen des Schnäppchentags für Kunden, Hersteller und Umwelt.[mehr] Quelle tagesschau.de Abbildung(en)…
Warum das “Gedächtnis” der Fettzellen Abnehmen erschwert
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Fettzellen an früheres Übergewicht „erinnern“. Das könnte erklären, warum es so schwer fällt, nach einer Diät nicht wieder zuzunehmen. Quelle:…
Was hat die COP29 gebracht?
Die Klimakonferenz in Baku hat nach zwei zähen Wochen ihr Ende gefunden. Bis zuletzt wurde um die Klimafinanzierung gerungen. Staats- und Regierungschefs glänzten durch Abwesenheit….