Schlagwort: Umwelt
Schwere Lebensumstände verursachen keine Depression
Geldsorgen, eine schwierige Beziehung oder eine Krankheit – der Grund für eine Depression wird häufig in äußeren Umständen vermutet. Doch warum entwickeln manche Menschen eine…
Alzheimer Medikament: EMA gibt grünes Licht für Lecanemab
Weltweit sind Millionen Menschen von Demenz betroffen – eine Erkrankung, für die es bisher keine Heilung gibt. Die Hoffnung vieler ruht auf neuen Medikamenten wie…
Lion Cavern Ngwenya – die älteste Ockermine der Welt
Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen, dass das Erdmineral bereits seit fast 50.000 Jahren gezielt ausgewählt, systematisch gewonnen und über lange…
Smart-Meter-Rollout in KMU: Was nötig ist, um die Potenziale zu nutzen
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen verbindlichen Fahrplan für den Rollout von Smart Metern. In…
Pendler-Bike der Zukunft – h_da präsentiert fahrbereiten Prototyp des „Darmstadt Vehicle“
Das „Darmstadt Vehicle“, kurz DaVe, ist ein neuartiges Allwetter-Fahrzeug für Pendelnde. Es ist als schnelle und komfortable Alternative zum Auto gedacht, soll den öffentlichen Nahverkehr…
Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
Die Emissionsminderungen aus Klimaschutzprojekten sind deutlich niedriger als angegeben. Das zeigt eine Metastudie, die nun im Fachjournal Nature Communications erschienen ist. Für das „Systematic assessment…
Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
In einer systematischen Auswertung von über 60 empirischen Studien kommt eine neue Metastudie zu dem Ergebnis, dass die tatsächlichen Emissionsminderungen aus den ausgewerteten Klimaschutzprojekten im…
Wie Geodesign die Stadtplanung verbessern könnte
Bei der Stadtplanung müssen oft konkurrierende Wünsche – wie mehr Wohnraum schaffen, aber gleichzeitig die Biodiversität erhalten – unter einen Hut gebracht werden. Wie das…
Schadstoffe in der Schifffahrt: Forschungsteam empfiehlt höhere Auflagen
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Christine Achten hat die Abwässer aus Abgasreinigungssystemen, sogenannte Scrubber, auf ihre Belastung mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Toxizität untersucht….
Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal
Zurück Teilen: d 15.11.2021 16:14 Benzinpreise: Eine Bremse wäre das falsche Signal Die Preise an deutschen Tankstellen sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Das…
Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar
Zurück Teilen: d 15.11.2021 11:30 Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni…
Trump will Lee Zeldin als Chef für US-Umweltbehörde: Wer ist das?
Donald Trump will den früheren republikanischen Abgeordneten Lee Zeldin zum Leiter der US-Umweltschutzbehörde EPA ernennen. Zeldin wird voraussichtlich Dutzende von Umweltschutzbestimmungen aufheben. Quelle: DW.com Eingebunden…