Schlagwort: Umwelt

TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen
Posted in Umwelt

TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 16:50 TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen TU-Forschungsgruppe untersuchte den Einfluss des Schwarzwildes auf die Biodiversität von Grünland Bei…

Continue Reading TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen
Netzausbau intelligent beschleunigen
Posted in Umwelt

Netzausbau intelligent beschleunigen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:00 Netzausbau intelligent beschleunigen Um den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen, muss sich nicht geltendes Recht, sondern die Praxis der…

Continue Reading Netzausbau intelligent beschleunigen
Invasive Arten – warum nicht einfach essen?
Posted in Umwelt

Invasive Arten – warum nicht einfach essen?

Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten breiten sich in ihrer neuen Heimat oft ungehindert aus und richten enorme Schäden an. Mancherorts landen fremde Arten auf dem Teller….

Continue Reading Invasive Arten – warum nicht einfach essen?
Wärmeplan – und dann? Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung
Posted in Umwelt

Wärmeplan – und dann? Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung

Einladung/Terminhinweis: Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Ort: online Zeit: 6.11.2024, 17:00 – 19:00 Uhr gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Begrüßung – Prof….

Continue Reading Wärmeplan – und dann? Umsetzungsstrategien für die kommunale Wärmeplanung
Neuer Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT)
Posted in Umwelt

Neuer Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT)

Vertragsunterzeichnung zur Förderung des kooperativen Studiengangs durch die Stadtwerke Düsseldorf AG Quelle: IDW

Continue Reading Neuer Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT)
Klimatool: Neuer Wegweiser für effektiven Klimaschutz in Kulturorganisationen geht online
Posted in Umwelt

Klimatool: Neuer Wegweiser für effektiven Klimaschutz in Kulturorganisationen geht online

Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Culture4Climate Im Rahmen der bundesweiten Initiative Culture4Climate haben Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts das kostenlose Klimatool entwickelt, um Kulturorganisationen einfach und schnell…

Continue Reading Klimatool: Neuer Wegweiser für effektiven Klimaschutz in Kulturorganisationen geht online
140 Jahre VDI-Richtlinien: Standards für Technik und Sicherheit
Posted in Umwelt

140 Jahre VDI-Richtlinien: Standards für Technik und Sicherheit

Der Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung der „Grundsätze und Anleitung für die Untersuchungen an Dampfkesseln und Dampfmaschinen“…

Continue Reading 140 Jahre VDI-Richtlinien: Standards für Technik und Sicherheit
„Kunststoffe sind überall“ – wie die Circular Economy in der Kunststoffwirtschaft möglich ist
Posted in Umwelt

„Kunststoffe sind überall“ – wie die Circular Economy in der Kunststoffwirtschaft möglich ist

In Deutschland fallen pro Jahr 5,6 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an, von denen nur etwa 45 Prozent recycelt werden. Sechs Prozent beträgt der Exportüberschuss des deutschen…

Continue Reading „Kunststoffe sind überall“ – wie die Circular Economy in der Kunststoffwirtschaft möglich ist
MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert
Posted in Umwelt

MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 12:33 MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert Europa öffnet die Geldschatulle, um Klimaschutz gerecht zu gestalten: 2020 brachte die…

Continue Reading MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert
Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit
Posted in Umwelt

Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 08:29 Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit Die Wissenschaft ist sich darin einig, dass der Mensch seine Umwelt signifikant…

Continue Reading Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit
Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken
Posted in Umwelt

Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken

Zurück Teilen:  d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die…

Continue Reading Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken
UN-Bericht: Globale Klimapläne brauchen “Quantensprung”
Posted in Umwelt

UN-Bericht: Globale Klimapläne brauchen “Quantensprung”

Der aktuelle UN-Emissionsbericht zeigt, dass wir auf eine katastrophale Erwärmung zusteuern. Die gute Nachricht: Wir haben bereits die technischen Lösungen, um dies zu verhindern. Quelle:…

Continue Reading UN-Bericht: Globale Klimapläne brauchen “Quantensprung”