Schlagwort: Umwelt
Mit Lebenszyklusanalyse zur energieeffizienten und klimafreundlichen Optikproduktion
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen hat ein Verfahren entwickelt, das die Emissionen umweltschädlicher Treibhausgase in der Glas- und Optikfertigung um bis zu 90…
Positionspapier: Sichere Infrastruktur für Wasserstoff
Hohe Sicherheitsstandards sind Voraussetzung, um Wasserstoff als Energieträger zu nutzen. Ein jüngst erschienenes Positionspapier gibt Einblick in den Stand der Technik und definiert zugleich Maßnahmen…
Situierte Modellierung: Leitfaden für eine reflektiertere Nutzung und Entwicklung von Computermodellen
HU-Forschende plädieren für eine Herangehensweise, die Selbstreflexion zum Teil der Wissensproduktion macht und auf heterogene Arbeitsgruppen setzt Quelle: IDW
Wie sich die Wärmewende sozial gestalten lässt
Menschen in wirtschaftlich benachteiligten Haushalten wohnen überwiegend zur Miete. Damit für sie – aber auch andere Mieter*innen – die Warmmiete durch die Wärmewende nicht steigt,…
Heiße Spuren im Gestein
Im Untergrund zirkulierende Flüssigkeiten verändern Gesteine im Laufe der Zeit. Diese Prozesse muss man berücksichtigen, wenn man sie als Klimaarchiv benutzen möchte. Dr. Mathias Müller…
Mit den richtigen Worten zur Energiewende
Teilen: 24.07.2024 09:35 Mit den richtigen Worten zur Energiewende Ein Forschungsteam der Hochschule München hat herausgefunden, wie die Energiewende möglichst bürgernah vermittelt werden kann. Das…
Stickstoff schädigt die Umwelt, dämpft aber die Erderwärmung
Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen sind als Gründe für verschiedene Umweltschäden bekannt: Sie belasten die Luft und das Trinkwasser, führen zur Überdüngung von Gewässern…
Studie der TU Graz zeigt: Abriebsemissionen von Zügen sind nicht vernachlässigbar
Eine der ersten großen Studien zu Non-Exhaust-Emissionen von Schienenfahrzeugen belegt, dass besonders entlang von Bahntrassen viel mit Schwermetallen belasteter Feinstaub entsteht. Quelle: IDW
Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren
Teilen: 23.07.2024 13:35 Konzept für leistungsfähigere Edelmetall-Katalysatoren Bei mehr als 90 Prozent aller chemischen Produkte unseres Alltags kommt im Laufe ihrer Herstellung ein Katalysator zum…
Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation
Teilen: 23.07.2024 11:33 Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation „Globale Erwärmung“, „Treibhauseffekt“, „Klimakatastrophe“: Diese Begriffe werden in der öffentlichen Debatte über…
Faktencheck: “Zyklusorientiert Leben” – was ist dran?
Auf Social Media ist oft die Rede davon, Coaches und Influencerinnen teilen ihr angebliches Wissen. Doch was bedeuten zyklusgerechtes Training, zyklusgerechte Ernährung und zyklusgerechtes Arbeiten…
Gerichtsurteil: Bundesregierung muss bei Umwelt-Programm nachbessern
Die bisher aufgelisteten Maßnahmen im Nationalen Luftreinhalteprogramm reichten nicht in allen Punkten aus, um die europäischen Ziele zu erreichen. Geklagt hatte die Deusche Umwelthilfe. Quelle:…