Schlagwort: Umwelt
MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert
Zurück Teilen: d 25.10.2021 12:33 MCC: Wie man CO₂-Bepreisung in Europa sozial ausbalanciert Europa öffnet die Geldschatulle, um Klimaschutz gerecht zu gestalten: 2020 brachte die…
Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:07 Resiliente, nachhaltige und zukunftsfähige Städte – den Blick stärker auf Synergien lenken Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen und die…
Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit
Zurück Teilen: d 25.10.2021 08:29 Studie: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung während der Steinzeit Die Wissenschaft ist sich darin einig, dass der Mensch seine Umwelt signifikant…
UN-Bericht: Globale Klimapläne brauchen “Quantensprung”
Der aktuelle UN-Emissionsbericht zeigt, dass wir auf eine katastrophale Erwärmung zusteuern. Die gute Nachricht: Wir haben bereits die technischen Lösungen, um dies zu verhindern. Quelle:…
Kreislaufwirtschaft für Seltenerdmagnete
Abkommen zur Kommerzialisierung von automatisierten Verarbeitungsanlagen für Festplattenlaufwerke, Lautsprecher und Elektromotoren: Die beiden Projektpartner Inserma und die Mkango-Tochtergesellschaften HyProMag Ltd und HyProMag GmbH arbeiten an…
Klimawandel erfordert interdisziplinäre Lösungsansätze
Erfolgreicher Abschluss des DPG-Symposiums „Die Zukunft unseres Klimas“ in Berlin Die Bewältigung des Klimawandels und seiner Folgen braucht die Zusammenarbeit aller Disziplinen. Die Deutsche Physikalische…
Heidelberger Brücke: Innovationen für mehr Nachhaltigkeit
Mit innovativen Ideen für eine nachhaltige Entwicklung beschäftigt sich im Wintersemester 2024/2025 das Kolloquium „Heidelberger Brücke“. Unter der Überschrift „The Power of Innovation for Sustainability“…
Geographie: Komplexe Krisen besser verstehen
LMU-Forschende stellen ein neues Modell für die Risikoforschung vor, das Wechselwirkungen berücksichtigt und verschiedene Disziplinen zusammenbringt. Quelle: IDW
CO2 speichern, aber richtig
Zwei Hereon-Studien fordern klare Rahmenbedingungen für die CO2-Bindung in Küstengebieten Ein digitaler Zwilling für Projektionen, eine unabhängige Stelle für die Zertifizierung und neue rechtliche Strukturen…
Erdgasquellen nachhaltig nachnutzen
Geothermie ist eine zuverlässige, lokale, nachhaltige Energiequelle, die fast überall in Deutschland nutzbar ist. Größter Kostentreiber der Geothermie sind die Investitionskosten der Bohrungen, die die…
Umweltschutz und Biodiversität in Südamerika: Nicht immer wird dort investiert, wo es am sinnvollsten wäre
Erste länderübergreifende Analyse zu internationalen Investitionen in den Naturschutz zeigt, wie Mittel effizienter eingesetzt werden können, um tropische Wälder zu schützen Quelle: IDW Gefunden in:…
McDonald’s: Todesfall durch Bakterien im Burger
In den USA ist ein McDonald’s-Kunde an einer Lebensmittelvergiftung gestorben – möglicherweise nach dem Verzehr eines „Quarter Pounders“. Es gibt dutzende weitere Erkrankungen. Sind die…