Schlagwort: Wald

Regenwürmer kurbeln den Nährstoffkreislauf in arktischen Böden an – Studie der Universität Greifswald
Posted in Umwelt

Regenwürmer kurbeln den Nährstoffkreislauf in arktischen Böden an – Studie der Universität Greifswald

Zurück Teilen:  d 15.04.2020 13:06 Regenwürmer kurbeln den Nährstoffkreislauf in arktischen Böden an – Studie der Universität Greifswald In arktischen Böden läuft der Nährstoffkreislauf sehr…

Continue Reading Regenwürmer kurbeln den Nährstoffkreislauf in arktischen Böden an – Studie der Universität Greifswald
Studie: Wie Plastik-Alternativen im Wald verrotten
Posted in Lebenskunde

Studie: Wie Plastik-Alternativen im Wald verrotten

Kunststoffe können auch aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Forschende aus der Bioanalytik der Hochschule Coburg haben den Abbauprozess in verschiedenen Waldarten untersucht und dabei Erstaunliches…

Continue Reading Studie: Wie Plastik-Alternativen im Wald verrotten
Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder
Posted in Umwelt

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 20:00 Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder Tropische Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels…

Continue Reading Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Posted in Umwelt

Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren…

Continue Reading Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume
Posted in Umwelt

Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 13:36 Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2019 zeigen: Die Dürrejahre fordern Tribut Wie geht es…

Continue Reading Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume
Technik statt Chemie: Kampfansage an die Fichtenborkenkäfer auch ohne Spritzmittel erfolgreich
Posted in Lebenskunde

Technik statt Chemie: Kampfansage an die Fichtenborkenkäfer auch ohne Spritzmittel erfolgreich

Der Sommer des Jahres 2022 war in weiten Teilen Bayerns purer Stress für den Wald. Die anhaltende Trockenheit befeuerte die Entwicklung der Fichtenborkenkäfer. Buchdrucker und…

Continue Reading Technik statt Chemie: Kampfansage an die Fichtenborkenkäfer auch ohne Spritzmittel erfolgreich
Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang
Posted in Lebenskunde

Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang

Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht,…

Continue Reading Insektensterben auch im Wald – Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang
Festessen Lamm – nicht nur zu Ostern
Posted in Lebenskunde

Festessen Lamm – nicht nur zu Ostern

An den Osterfeiertagen kommt traditionell in vielen Haushalten Lammfleisch auf die Festtagstafeln. Obwohl Schafe und ihre Schäfer und Schäferinnen wichtige Aufgaben in der Landschaftspflege übernehmen,…

Continue Reading Festessen Lamm – nicht nur zu Ostern