Schlagwort: Wasser
KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik
Teilen: 04.08.2023 10:31 KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch…
Meeresoberflächen so heiß wie nie
Laut EU-Klimabeobachtungsdienst Copernicus war das Oberflächenwasser der Weltmeere in dieser Woche so warm wie noch nie: 20,96 Grad Celsius. Damit wurde der bisherige Rekord von…
Unterwasservulkane helfen, prähistorische Klimaerwärmung zu erklären
03.08.2023/Kiel. Eine internationale Expedition mit dem Bohrschiff „JOIDES Resolution“ unter der Leitung von Professor Dr. Christian Berndt vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und…
Heavy-Metal-Festival Wacken: Stromschlag-Gefahr durch Regen?
Bei großen Konzerten kommt jede Menge Technik zum Einsatz. Wie funktioniert die, wenn es regnet, wie aktuell bei Heavy-Metal-Festival in Wacken? Schließlich verträgt sich Elektrizität…
Nachhaltiger Umgang mit Regen- und Siedlungsabwasser: Software plant und optimiert Entwässerungssysteme automatisch
Um Regen- und Abwasser aufzusammeln, gibt es in Deutschland eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Kanalnetzen und Kläranlagen. Anders sieht es in Entwicklungsländern aus, in denen…
Methanbildung vor der Entstehung des Lebens
Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg…
Pará trägt unerwartet hohe Spurenmetallkonzentrationen ins Amazonasdelta ein
31.07.2023/Kiel. Flüsse tragen lebenswichtige Nähr- und Spurenstoffe in den Ozean. Dabei führen sie Elemente mit charakteristischen isotopischen Signaturen mit sich, anhand derer Geolog:innen erkennen können,…