Schlagwort: Wissenschaft
Studie: Wasserstoffwirtschaft braucht Richtungssicherheit
Teilen: 24.11.2023 10:11 Studie: Wasserstoffwirtschaft braucht Richtungssicherheit Pressemitteilung von Borderstep Institut und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland verläuft träge:…
Klima: ist die 1,5-Grad-Grenze noch zu schaffen?
Laut Pariser Klimaabkommen soll sich die Welt um nicht mehr als 1,5 Grad Celsius erwärmen. Warum ist diese Temperaturgrenze so wichtig – und was passiert,…
China gibt Entwarnung für Atemwegserkrankungen bei Kindern
China hat der WHO die geforderten Informationen geliefert: Für den sprunghaften Anstieg von Lungenentzündungen bei Kindern seien ganz normale Erkältungsviren verantwortlich. Eine Folge der strikten…
Bakterien als Zukunft der Nachhaltigkeit: Herstellung von Bakterieller Cellulose
INNOVENT e.V. erweitert sein wissenschaftliches Spektrum hinsichtlich der Bioökonomie und nutzt seine Expertise, um die Anwendungsmöglichkeiten der Bakteriellen Cellulose weiter auszubauen. In diesem Zusammenhang wird…
„hart aber fair“ / am Montag, 27. November 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
RewirEd-Gipfel präsentiert Agenda und Redner auf der COP28, dem ersten globalen Gipfel zu Bildung und Klima
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
ANNE WILL am 26. November 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Regierung in Geldnot – Wie hart trifft es Deutschland?
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wissenschaft und Praxis im Dialog: Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser erreichen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ursprünge des Lebens: Neuer SFB an der LMU
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Pflanzen-Phänotypen und Nano-Metalle – Zwei neue Sonderforschungsbereiche für die Universität Potsdam
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam sind mit gleich zwei Anträgen für Sonderforschungsbereiche bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgreich. Die „Phänotypische Plastizität…
Weltweit größter Innovationspreis für emporia
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ruperto Carola Ringvorlesung: Wie der wissenschaftliche Nachwuchs den großen Herausforderungen unserer Zeit begegnet
Mit den Bedingungen für eine lebenswerte Gesellschaft der Zukunft beschäftigt sich die Ruperto Carola Ringvorlesung, die unter dem Titel „ÜberMorgen – Junge Forscher:innen der Universität…