Schlagwort: Wissenschaft

Die Geheimnisse der Fledermaus: neuer Paarungsmechanismus bei Säugetieren entdeckt
Posted in Lebenskunde

Die Geheimnisse der Fledermaus: neuer Paarungsmechanismus bei Säugetieren entdeckt

Das Fortpflanzungsverhalten in der Tierwelt ist äußerst vielfältig. Bei Säugetieren galt bisher, dass beim Paarungsverhalten immer ein Eindringen des Penis in den weiblichen Genitaltrakt stattfindet….

Continue Reading Die Geheimnisse der Fledermaus: neuer Paarungsmechanismus bei Säugetieren entdeckt
GEOMAR nimmt an der internationalen Klimakonferenz COP28 teil und unterstützt die „Dubai Ocean Declaration“
Posted in Umwelt

GEOMAR nimmt an der internationalen Klimakonferenz COP28 teil und unterstützt die „Dubai Ocean Declaration“

20.11.2023/Dubai/Kiel. Gemeinsam mit anderen führenden Einrichtungen aus Wissenschaft und Interessenvertretung präsentiert sich das GEOMAR auf der diesjährigen Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Das GEOMAR beteiligt sich…

Continue Reading GEOMAR nimmt an der internationalen Klimakonferenz COP28 teil und unterstützt die „Dubai Ocean Declaration“
MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise
Posted in Umwelt

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise

Teilen:  20.11.2023 16:43 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise Die Welt erlebt eine verstörende Intensivierung der Klimakrise. Mit…

Continue Reading MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise
UN-Alarm: Staaten müssen Ausstoß von CO2 drastisch senken
Posted in Umwelt

UN-Alarm: Staaten müssen Ausstoß von CO2 drastisch senken

Die UN schlagen Alarm: Der CO2 Ausstoß ist viel zu hoch. Laut Emissions-Gap-Report reichen die bisherigen Maßnahmen der Länder nicht aus. Die nächsten sechs Jahre…

Continue Reading UN-Alarm: Staaten müssen Ausstoß von CO2 drastisch senken
Klimawandel gefährdet Getreideerträge
Posted in Lebenskunde

Klimawandel gefährdet Getreideerträge

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen den Getreideanbau in vielen Regionen vor große Herausforderungen. In einer kürzlich in „Nature Reviews Earth & Environment“ veröffentlichten Studie haben…

Continue Reading Klimawandel gefährdet Getreideerträge
GDNÄ ehrt Armin Maiwald mit der Lorenz-Oken-Medaille
Posted in Lebenskunde

GDNÄ ehrt Armin Maiwald mit der Lorenz-Oken-Medaille

Seit Jahrzehnten ist Armin Maiwald das Gesicht der Sendung mit der Maus. Für seine spannenden Geschichten aus Wissenschaft und Technik zeichnete die Gesellschaft Deutscher Naturforscher…

Continue Reading GDNÄ ehrt Armin Maiwald mit der Lorenz-Oken-Medaille
Zwei Wissenschaftler der Universität Bayreuth zählen weltweit zu den „Highly Cited Researchers“
Posted in Lebenskunde

Zwei Wissenschaftler der Universität Bayreuth zählen weltweit zu den „Highly Cited Researchers“

Zum zweiten Mal in Folge kann sich die Universität Bayreuth über das weltweite Ansehen und die starke Wirkkraft ihrer Forschungsarbeit freuen: Ausgezeichnet wurden Prof. Dr….

Continue Reading Zwei Wissenschaftler der Universität Bayreuth zählen weltweit zu den „Highly Cited Researchers“