Schlagwort: Wissenschaft

Hurrikane gewinnen immer schneller an Stärke
Posted in Umwelt

Hurrikane gewinnen immer schneller an Stärke

Durch den Klimawandel steigen die Oberflächentemperaturen der Meere. Dadurch werden Hurrikane wie „Otis“ immer schneller immer zerstörerischer. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…

Continue Reading Hurrikane gewinnen immer schneller an Stärke
Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden
Posted in Lebenskunde

Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden

Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung von der Universität zu Köln haben eine Studie zu dem Carbapenem-resistenten Bakterium Acinetobacter baumannii durchgeführt. Der Erreger wurde 2017…

Continue Reading Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden
ZO.RRO 2: TU Ilmenau will Glasproduktion klimafreundlich machen
Posted in Umwelt

ZO.RRO 2: TU Ilmenau will Glasproduktion klimafreundlich machen

In einem großangelegten Forschungsprojekt unter der Leitung der Technischen Universität Ilmenau soll die Glasproduktion in Thüringen klimafreundlicher gemacht werden. Gemeinsam mit Forschungseinrichtungen, Energieverbänden und Industrieunternehmen…

Continue Reading ZO.RRO 2: TU Ilmenau will Glasproduktion klimafreundlich machen
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Posted in Umwelt

Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio

Teilen:  26.10.2023 13:32 Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal…

Continue Reading Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Debatte um Zeitumstellung begann mit einem Scherz
Posted in Umwelt

Debatte um Zeitumstellung begann mit einem Scherz

Am Wochenende wird die Zeit wieder umgestellt. Dabei hatten bereits vor 5 Jahren 84 Prozent der EU-Bürger für die Abschaffung gestimmt. Der Vorschlag kam von…

Continue Reading Debatte um Zeitumstellung begann mit einem Scherz
Post-Polio-Syndrom – Wenn die Krankheit nach Jahren zurückkommt
Posted in Umwelt

Post-Polio-Syndrom – Wenn die Krankheit nach Jahren zurückkommt

Polio, bekannt auch als Kinderlähmung, tritt meist in frühen Jahren auf. Einige leben mit Einschränkungen, andere erholen sich wieder. 15 bis 40 Jahre später kann…

Continue Reading Post-Polio-Syndrom – Wenn die Krankheit nach Jahren zurückkommt
Doomscrolling: Was schlechte Nachrichten mit uns machen
Posted in Umwelt

Doomscrolling: Was schlechte Nachrichten mit uns machen

Wir scrollen durch unsere Feeds und lesen überall schlechte Nachrichten. Kriege, Katastrophen, Klimakrise – wir saugen alles auf. Doch warum nur und wie finden wir…

Continue Reading Doomscrolling: Was schlechte Nachrichten mit uns machen
Lieber später schwanger? Vier Fakten zu Social Freezing
Posted in Umwelt

Lieber später schwanger? Vier Fakten zu Social Freezing

Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren – vor allem, weil ihnen ein passender Partner fehlt. Social Freezing ist eine Chance für späteres Mutterglück, aber…

Continue Reading Lieber später schwanger? Vier Fakten zu Social Freezing