Schlagwort: Wissenschaft

BMBF fördert Nachwuchsgruppen in der naturwissenschaftlich-technischen Friedens- und Konfliktforschung
Posted in Lebenskunde

BMBF fördert Nachwuchsgruppen in der naturwissenschaftlich-technischen Friedens- und Konfliktforschung

Mit einer neuen Fördermaßnahme sollen Entwicklungen in der Rüstungskontrolle und Abrüstung im Bereich der ABC-Waffen beforscht werden. Über wissenschaftliche Nachwuchsgruppen sollen Kompetenzen in diesem Forschungsfeld…

Continue Reading BMBF fördert Nachwuchsgruppen in der naturwissenschaftlich-technischen Friedens- und Konfliktforschung
Energieeffiziente Gebäude: Faktencheck Wärmepumpe
Posted in Umwelt

Energieeffiziente Gebäude: Faktencheck Wärmepumpe

Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – dabei räumt der Wissenschaftler der Hochschule Coburg…

Continue Reading Energieeffiziente Gebäude: Faktencheck Wärmepumpe
Wissenschaftsminister Clemens Hoch informiert sich über Verbundprojekt EMPOWER und lobt Innovation und Vernetzung
Posted in Umwelt

Wissenschaftsminister Clemens Hoch informiert sich über Verbundprojekt EMPOWER und lobt Innovation und Vernetzung

Sommerreise: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Hoch gastierte am 16. August 2023 an der Hochschule Mainz, um sich über das Verbundprojekt EMPOWER zu informieren. Clemens Hoch, der…

Continue Reading Wissenschaftsminister Clemens Hoch informiert sich über Verbundprojekt EMPOWER und lobt Innovation und Vernetzung
Traditionelle Medizin: WHO will Ayurveda und Co. regeln
Posted in Umwelt

Traditionelle Medizin: WHO will Ayurveda und Co. regeln

80 Prozent der Weltbevölkerung nutzen Traditionelle Medizin. Auch Medikamente wie Aspirin basieren auf Naturprodukten. WHO-Standards sollen der Politik als Entscheidungsgrundlage dienen. Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Traditionelle Medizin: WHO will Ayurveda und Co. regeln
Vulkanismus – ein unterschätzter Treiber der Evolution auf ozeanischen Inseln
Posted in Lebenskunde

Vulkanismus – ein unterschätzter Treiber der Evolution auf ozeanischen Inseln

Gehölzpflanzen sind auf ozeanischen Inseln ungewöhnlich häufig anzutreffen. Wissenschaftler*innen der Universität Bayreuth haben jetzt zusammen mit Forschungspartnern in Italien, Großbritannien, Norwegen und Spanien eine neue…

Continue Reading Vulkanismus – ein unterschätzter Treiber der Evolution auf ozeanischen Inseln
Essenzielles Protein SMNDC1 mittels Inhibitors erstmals spezifisch regulierbar
Posted in Lebenskunde

Essenzielles Protein SMNDC1 mittels Inhibitors erstmals spezifisch regulierbar

Das Gen SMNDC1 kontrolliert wichtige Funktionen im menschlichen Körper, und steht in Zusammenhang mit Erkrankungen wie Diabetes oder auch Krebs. Am CeMM in Wien konnten…

Continue Reading Essenzielles Protein SMNDC1 mittels Inhibitors erstmals spezifisch regulierbar
Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz
Posted in Lebenskunde

Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

Mit dem Einsatz von Drohnenbildern und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftler:innen vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen eine Methode entwickelt, mit der jeder…

Continue Reading Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz