Schlagwort: Wissenschaft

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen
Posted in Lebenskunde

Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen

Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in ohnehin trockenen Gebieten ihre CO2-Aufnahme…

Continue Reading Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen
Weltkongress zur Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld
Posted in Lebenskunde

Weltkongress zur Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld

Das Verhalten von Tieren, dessen Veränderungen und Hintergründe, stehen im Fokus der weltweit größten Konferenz für Verhaltensforschung, die in wenigen Tagen, vom 14. bis 20….

Continue Reading Weltkongress zur Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld
Meilenstein im innovativen Forschungsprojekt #CarboMass erreicht
Posted in Umwelt

Meilenstein im innovativen Forschungsprojekt #CarboMass erreicht

Kann eine regionale und kreislauffähige Lösung zur Wiederverwertung von Klärschlamm gefunden werden? Sechs Wissenschafts- und Praxispartner widmen sich seit zwei Jahren der Fragestellung, ob ein…

Continue Reading Meilenstein im innovativen Forschungsprojekt #CarboMass erreicht
Ausschreibung der Expertise „Klimaangepasste Sportanlagen“
Posted in Umwelt

Ausschreibung der Expertise „Klimaangepasste Sportanlagen“

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) schreibt die Expertise „Klimaangepasste Sportanlagen“ zur Durchführung aus. Ablauf der Bewerbungsfrist ist der 15. September 2023. Quelle: IDW Deine Frage…

Continue Reading Ausschreibung der Expertise „Klimaangepasste Sportanlagen“
Wie man Gefahren und Schäden durch Hochwasser minimiert
Posted in Umwelt

Wie man Gefahren und Schäden durch Hochwasser minimiert

Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise…

Continue Reading Wie man Gefahren und Schäden durch Hochwasser minimiert
Wie Künstliche Intelligenz der Umwelt schadet
Posted in Umwelt

Wie Künstliche Intelligenz der Umwelt schadet

Künstliche Intelligenz ist eine vieldiskutierte Technologie. Selten aber wird über ihren großen CO2-Fußabdruck gesprochen und wie sie auch jenseits dessen den Klimawandel verschärft. Wie wird…

Continue Reading Wie Künstliche Intelligenz der Umwelt schadet
Hochwasser: Wie aus Regen zerstörerische Fluten entstehen
Posted in Umwelt

Hochwasser: Wie aus Regen zerstörerische Fluten entstehen

Dass Wasser katastrophale Zerstörungen anrichten kann, steht außer Frage. Die Regenfälle in Slowenien zeigen dies nur zu gut. Aber wie entwickelt Wasser, das oft auch…

Continue Reading Hochwasser: Wie aus Regen zerstörerische Fluten entstehen
Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland
Posted in Lebenskunde

Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland

Die altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten sinken – doch nicht alle Menschen in Deutschland profitieren gleichermaßen von diesem Trend: Der Rückgang ist in den am stärksten benachteiligten Regionen…

Continue Reading Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland
Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten
Posted in Umwelt

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Teilen:  04.08.2023 10:27 Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten Die Rolle der Kultur bei der Ausbreitung des Menschen: Digitale Datensammlung enthält Forschungsergebnisse aus 150 Jahren und…

Continue Reading Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten