Schlagwort: Wissenschaft
Neues EU-Gesetz soll den Kollaps der Ökosysteme verhindern
Die EU will ihre Emissionen senken und Böden künftig nachhaltiger nutzen. Vor allem Torfböden sollen saniert werden. Doch Kritiker fürchten Nachteile für die Landwirtschaft. Quelle:…
Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen
Eine neue Studie von Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung hat einen „Nebenjob“ eines Komplexes aufgedeckt, der normalerweise für den Abbau von Proteinen in den Zellen…
Mikroorganismen sind entscheidend für die Speicherung von Kohlenstoff in Böden
Laut einer bahnbrechenden Studie, die kürzlich in Nature veröffentlicht wurde, spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung in Böden. Die Studie wurde von einem…
Geburtsgewicht und Kopfumfang bestimmen den IQ und die Motorik im Alter von 4 Jahren
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
MCI Creativity Award 2023: Ideenreichtum trifft Start-Up Spirit
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
ABGESAGT – Pressegespräch mit Nnimmo Bassey und anderen am 30.5. um 10.30h in Berlin entfällt / Abendveranstaltung findet statt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Schwebstoffkonzentrationen in den Bundeswasserstraßen gehen stark zurück
Schwebstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil von Fließgewässern. Sind diese jedoch in erhöhten Konzentrationen vorhanden, kann sich das negativ auf die Ökologie eines Flusses auswirken. Ein…
Forscher und Forstpraxis helfen gemeinsam dem Gelben Frauenschuh
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gab den Startschuss zu einem besseren Verständnis und Schutz des Gelben Frauenschuhs (Cypripedium calceolus) in Bayerns Wäldern….
Twist-Tanz unterm Stroboskop – THz Laser steuert Kristallgitter von hybriden Solarzellen-Materialien
Teilen: 25.05.2023 10:34 Twist-Tanz unterm Stroboskop – THz Laser steuert Kristallgitter von hybriden Solarzellen-Materialien Trotz rekordverdächtiger LHP-Solarzellenprototypen sind die mikroskopischen Mechanismen, die für die überraschende…
Infektionen mit dem Pilz Candida auris nehmen rasant zu
Eine Infektion mit Candida auris kann für Menschen mit Immunschwäche lebensgefährlich werden. In Europa häufen sich die Fälle, in den USA haben sie sich seit…
Mikado in der Zelle: Anordnung von Proteinen könnte für Krankheiten verantwortlich sein
Parkinson, Alzheimer oder die Huntington-Krankheit: Das Verhalten bestimmter Moleküle, die in subzellulären Prozessen eine Rolle spielen, beeinflusst die Entstehung solcher neurodegenerativen Erkrankungen. Wissenschaftler*innen aus dem…
École Ducasse und Auguste Escoffier School of Culinary Arts kündigen akademische Partnerschaft für Studienabschlüsse und Studienaufenthalte im Ausland an
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13