Schlagwort: Wissenschaft

Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD
Posted in Lebenskunde

Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD

Eine gestörte Funktion der Lungenfibroblasten gilt als ursächlich für die Symptome der unheilbaren Lungenkrankheit COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease). Deutsche und britische Wissenschaftler haben nun…

Continue Reading Epigenetisches „Profiling“ identifiziert potenzielle Ziele für die Behandlung der COPD
Verzicht auf fossile Brennstoffe dank Eisspeicher
Posted in Wissenschaft

Verzicht auf fossile Brennstoffe dank Eisspeicher

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Verzicht auf fossile Brennstoffe dank Eisspeicher
Evaluation der AiF: „unverzichtbare Rolle im deutschen Innovationssystem“
Posted in Umwelt

Evaluation der AiF: „unverzichtbare Rolle im deutschen Innovationssystem“

Die AiF stellt sich als „Netzwerk der Netzwerke“ neu auf und hat eine externe Evaluierung der 1954 gegründeten Organisation angestoßen. Das hochkarätige Bewertungsteam aus Vertretern…

Continue Reading Evaluation der AiF: „unverzichtbare Rolle im deutschen Innovationssystem“
Vermisst seit 1362
Posted in Umwelt

Vermisst seit 1362

Teilen:  23.05.2023 15:47 Vermisst seit 1362 Gemeinsame Pressemitteilung des Archäologischen Landesamts Schleswig-Holstein, des Zentrums für Baltische und Skandinavische Archäologie, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der…

Continue Reading Vermisst seit 1362
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Kann eine mRNA-Impfung helfen?
Posted in Umwelt

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Kann eine mRNA-Impfung helfen?

Pankreaskrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten überhaupt. Ein mRNA-Impfstoff könnte verhindern, dass der Tumor nach der Operation zurückkehrt. Was ist dran? Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Bauchspeicheldrüsenkrebs: Kann eine mRNA-Impfung helfen?
Klimawandel: Teile der Erde durch extreme Hitze künftig unbewohnbar
Posted in Umwelt

Klimawandel: Teile der Erde durch extreme Hitze künftig unbewohnbar

Schreitet der Klimawandel so voran wie derzeit, ist ein Fünftel der Weltbevölkerung zum Ende des Jahrhunderts lebensbedrohlicher Hitze ausgesetzt. Derweil kämpfen Hitzebeauftragte dafür, Städte gegen…

Continue Reading Klimawandel: Teile der Erde durch extreme Hitze künftig unbewohnbar
Mexiko: Wie gefährlich ist der Vulkan Popocatépetl?
Posted in Umwelt

Mexiko: Wie gefährlich ist der Vulkan Popocatépetl?

In Mexiko löst ein gewaltiger Ascheregen aus dem Vulkan Popocatépetl große Besorgnis aus. Mehr als 25 Millionen Menschen wären von einem Ausbruch bedroht. Quelle: DW.com…

Continue Reading Mexiko: Wie gefährlich ist der Vulkan Popocatépetl?
Österreich: Tragisches Ende eines Braunbären
Posted in Umwelt

Österreich: Tragisches Ende eines Braunbären

Regelmäßig werden Braunbären in der Alpenregion gesichtet, und es kommt auch immer wieder mal zu Zwischenfällen mit den Raubtieren. Nun wurde in Österreich einem Bären…

Continue Reading Österreich: Tragisches Ende eines Braunbären