Schlagwort: Wissenschaft

Medien-Akkreditierung für die 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Posted in Lebenskunde

Medien-Akkreditierung für die 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung

Medienhinweis für Journalist*innen, Blogger*innen, Wissenschafts-Influencer*innen #LINO23 mit Fokus Physiologie/Medizin: 25. – 30. Juni 2023 Akkreditierung für Teilnahme in der Lindauer Inselhalle Programmübersicht in der Lindauer…

Continue Reading Medien-Akkreditierung für die 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Was wächst in der Nordsee?  AWI stellt erste App für Bestimmung von Großalgen der deutschen Nordsee vor
Posted in Lebenskunde

Was wächst in der Nordsee? AWI stellt erste App für Bestimmung von Großalgen der deutschen Nordsee vor

Eine neue App erfasst, bebildert und beschreibt ab heute alle Großalgen, die im westlichen und östlichen Wattenmeer sowie um die Insel Helgoland wachsen. An den…

Continue Reading Was wächst in der Nordsee? AWI stellt erste App für Bestimmung von Großalgen der deutschen Nordsee vor
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet
Posted in Umwelt

Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet

Der Konsum von Textilien steigt in der Europäischen Union kontinuierlich. Mit ihm gehen Auswirkungen auf das Klima, den Wasser- und Energieverbrauch sowie die Umwelt einher….

Continue Reading Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet
Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker
Posted in Umwelt

Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer – Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen. Quelle:…

Continue Reading Risiko durch Duftstoffe für Asthmatiker
Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten
Posted in Umwelt

Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten

Nach Willen der Vereinten Nationen sollen bis 2027 alle Menschen auf der Welt Zugang zu Frühwarnsystemen vor Naturkatastrophen haben. Ist das überhaupt machbar und wenn…

Continue Reading Naturkatastrophen – mit Frühwarnsystemen Leben retten
Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu
Posted in Umwelt

Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu

Jeder hat es schon mal gehabt: ein Gefühl von Déjà-vu. Für einige ist es ein übernatürliches Phänomen, andere interpretieren es neurologisch. Was steckt hinter diesem…

Continue Reading Die Wissenschaft auf der Spur des Déjà-vu
Neue Strategie tötet Krebszellen
Posted in Umwelt

Neue Strategie tötet Krebszellen

Zurück Teilen:  d 30.04.2020 12:49 Neue Strategie tötet Krebszellen Wissenschaftler koppeln Computermodelle mit Experimenten und finden neue Substanzen für Tumorbehandlung Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität…

Continue Reading Neue Strategie tötet Krebszellen
Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden
Posted in Umwelt

Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden

Zurück Teilen:  d 29.04.2020 20:00 Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden Tiefseebergbau könnte eine Möglichkeit bieten, dem zunehmenden Bedarf an seltenen Metallen zu begegnen….

Continue Reading Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden