Schlagwort: Wissenschaft

Grüner Wasserstoff aus der Natur: Photokatalyse imitiert Pflanzen
Posted in Umwelt

Grüner Wasserstoff aus der Natur: Photokatalyse imitiert Pflanzen

Interview mit FAU-Werkstoffwissenschaftler Pablo Jiménez Calvo Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Grüner Wasserstoff aus der Natur: Photokatalyse imitiert Pflanzen
Expertenrat: Deutschland braucht mehr Tempo beim Klimaschutz
Posted in Umwelt

Expertenrat: Deutschland braucht mehr Tempo beim Klimaschutz

Der Expertenrat für Klimafragen stellt der deutschen Regierung ein schlechtes Zeugnis aus. Der CO2-Ausstoß sinkt zu wenig, vor allem beim Heizen und im Verkehr. Hier…

Continue Reading Expertenrat: Deutschland braucht mehr Tempo beim Klimaschutz
Kooperativ und nachhaltig – die klinische Forschungsplattform des DZHK
Posted in Lebenskunde

Kooperativ und nachhaltig – die klinische Forschungsplattform des DZHK

Im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) gehören klinische Studiendaten und Proben nicht einzelnen Kliniken, sondern einer übergeordneten Struktur – dem DZHK. Grundlage dafür ist die…

Continue Reading Kooperativ und nachhaltig – die klinische Forschungsplattform des DZHK
Darum gibt es immer weniger Insekten
Posted in Lebenskunde

Darum gibt es immer weniger Insekten

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gibt Sonderausgabe der Biology Letters zu den Ursachen und Folgen des weltweiten Insektensterbens und zu möglichen Maßnahmen dagegen heraus Quelle:…

Continue Reading Darum gibt es immer weniger Insekten
BRIESE-Preis 2022: Kreatives Chaos in der Arktis – Von spitzen Eisrücken und tiefen Wasserrinnen im Meereis
Posted in Umwelt

BRIESE-Preis 2022: Kreatives Chaos in der Arktis – Von spitzen Eisrücken und tiefen Wasserrinnen im Meereis

Der BRIESE-Preis für Meeresforschung 2022 geht an Dr. Luisa von Albedyll. Die Jury würdigt ihre herausragende Forschung, die wesentlich zum Verständnis dynamischer Prozesse beiträgt, die…

Continue Reading BRIESE-Preis 2022: Kreatives Chaos in der Arktis – Von spitzen Eisrücken und tiefen Wasserrinnen im Meereis
Natürliche Hochwasservorsorge – mehr Zustimmung durch bessere Kommunikation
Posted in Umwelt

Natürliche Hochwasservorsorge – mehr Zustimmung durch bessere Kommunikation

Vielerorts werden heute Deiche rückverlegt und Auenlandschaften wiederbelebt, um dem Fluss mehr Raum zu geben, sich bei Hochwasser auszubreiten. Auf diese Weise soll der Hochwasserschutz…

Continue Reading Natürliche Hochwasservorsorge – mehr Zustimmung durch bessere Kommunikation
Beat it: der Rhythmus der Tiere
Posted in Umwelt

Beat it: der Rhythmus der Tiere

Zurück Teilen:  d 17.04.2020 11:49 Beat it: der Rhythmus der Tiere Forscherinnen vom Museum für Naturkunde Berlin publizieren in der Fachzeitschrift „PLOS Computational Biology“ den…

Continue Reading Beat it: der Rhythmus der Tiere