Aktuell

Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik
Posted in Lebenskunde

Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik

Am 8. und 9. Mai 2025 fand an der Hochschule Geisenheim das 11. Anwendertreffen Weinanalytik statt – ein etabliertes Forum für Fachleute, die beruflich mit…

Continue Reading Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik
Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik
Posted in Lebenskunde

Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik

Am 8. und 9. Mai 2025 fand an der Hochschule Geisenheim das 11. Anwendertreffen Weinanalytik statt – ein etabliertes Forum für Fachleute, die beruflich mit…

Continue Reading Wein im Wandel: Innovation, Austausch und Inspiration beim 11. Anwendertreffen Weinanalytik
40 neue philippinische Schmetterlingsarten in Sammlung entdeckt
Posted in Lebenskunde

40 neue philippinische Schmetterlingsarten in Sammlung entdeckt

Forschende des Museums für Naturkunde Berlin haben in zwei aktuellen Studien insgesamt 40 bisher unbekannte Schmetterlingsarten aus den Philippinen beschrieben. Dabei haben sie Material aus…

Continue Reading 40 neue philippinische Schmetterlingsarten in Sammlung entdeckt
Backmarathon: Farbweizen für Vollkorn-Muffel
Posted in Lebenskunde

Backmarathon: Farbweizen für Vollkorn-Muffel

Farbige Weizensorten könnten eine gesunde, schmackhafte Alternative zu herkömmlichem Vollkornbrot darstellen, sagen Forschende der Uni Hohenheim. Quelle: IDW

Continue Reading Backmarathon: Farbweizen für Vollkorn-Muffel
NMI-Expertise für neue VDI-Richtlinie zu Bioprinting – jetzt verfügbar
Posted in Lebenskunde

NMI-Expertise für neue VDI-Richtlinie zu Bioprinting – jetzt verfügbar

Die VDI 5708 „Bioprinting, Methoden und Definitionen“ ist ab sofort verfügbar – zweisprachig und praxisnah. Unter der Leitung von Dr. Hanna Hartmann (NMI) und Prof….

Continue Reading NMI-Expertise für neue VDI-Richtlinie zu Bioprinting – jetzt verfügbar
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Posted in Umwelt

ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib

Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen sie für Aufmerksamkeit – im…

Continue Reading ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Posted in Umwelt

Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert

Das Erlernen neuer Sprachen verändert das Gehirn physisch und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Aber was passiert wirklich im Gehirn, und macht das Sprechen vieler Sprachen…

Continue Reading Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
Posted in Umwelt

Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem

In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am Ende auch uns. Quelle: DW.com…

Continue Reading Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
Wasserstoffproduzierender und sauerstoffstabiler Biokatalysator
Posted in Lebenskunde

Wasserstoffproduzierender und sauerstoffstabiler Biokatalysator

Manche Mikroorganismen produzieren bei Abwesenheit von Luft Wasserstoff. Maßgeblich dafür ich das Enzym [FeFe]-Hydrogenase. Diesen äußerst effizienten Biokatalysator würde man gern in großem Maßstab für…

Continue Reading Wasserstoffproduzierender und sauerstoffstabiler Biokatalysator
Hitze und Landnutzung: Bienen leiden besonders
Posted in Lebenskunde

Hitze und Landnutzung: Bienen leiden besonders

In einer neuen Studie untersuchen Forschende der Universität Würzburg die Wechselwirkungen der wichtigsten Treiber des globalen Wandels auf Insekten. Quelle: IDW

Continue Reading Hitze und Landnutzung: Bienen leiden besonders
Ursprünge der Sprache
Posted in Lebenskunde

Ursprünge der Sprache

Ein Forschungsteam der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie, des Cognitive Neuroscience Center Marc Jeannerod (CNRS/Université Claude Bernard Lyon 1) und des Neuroscience Research Center (CNRS/Inserm/Université Claude…

Continue Reading Ursprünge der Sprache