Schlagwort: Wissenschaft

Europas biologischer Vielfalt auf der Spur: Forschende aus 33 Ländern erstellen Referenzgenome von 98 Arten
Posted in Lebenskunde

Europas biologischer Vielfalt auf der Spur: Forschende aus 33 Ländern erstellen Referenzgenome von 98 Arten

Wissenschaftler:innen aus ganz Europa ist es im Rahmen des Pilotprojekts des European Reference Genome Atlas (ERGA) gelungen, hochwertige Referenzgenome für 98 Arten zu erstellen. Dies…

Continue Reading Europas biologischer Vielfalt auf der Spur: Forschende aus 33 Ländern erstellen Referenzgenome von 98 Arten
Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung  bei Menschen positiv beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen

Wissenschaftler*innen des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität haben in einer Studie untersucht, wie sich das menschliche Schmerzempfinden in Anwesenheit von Personen oder Hunden verändert Quelle:…

Continue Reading Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen
Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“
Posted in Umwelt

Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“

Teilen:  16.09.2024 10:27 Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“ Hereon-Forschende haben eines der schwersten Schiffsunglücke der deutschen Handelsgeschichte rekonstruiert 1952 ist der Frachter MS…

Continue Reading Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“
GDNÄ-Tagung 2024: Jugend und etablierte Wissenschaft im persönlichen Austausch
Posted in Lebenskunde

GDNÄ-Tagung 2024: Jugend und etablierte Wissenschaft im persönlichen Austausch

Mehr als fünfhundert Teilnehmer, darunter hundertfünfzig Schülerinnen, Schüler und Studierende, hochkarätige Vorträge zu aktuellen Themen aus Chemie, Biologie, Informatik, Physik, Technikwissenschaften und Medizin, dazu ein…

Continue Reading GDNÄ-Tagung 2024: Jugend und etablierte Wissenschaft im persönlichen Austausch
DBFZ Jahrestagung 2024: Welchen Anforderungen kann/muss Biomasse gerecht werden?
Posted in Umwelt

DBFZ Jahrestagung 2024: Welchen Anforderungen kann/muss Biomasse gerecht werden?

Biomasse ist ein besonderer Baustein der nationalen Energieversorgung und nimmt für die wachsende Bioökonomie eine zentrale Rolle mit wachsenden Nachfragen ein. Im Rahmen der Jahrestagung…

Continue Reading DBFZ Jahrestagung 2024: Welchen Anforderungen kann/muss Biomasse gerecht werden?
Exzellente Forschung mit hohem Anwendungsbezug: Dr. Charlotte Stemler erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2024
Posted in Umwelt

Exzellente Forschung mit hohem Anwendungsbezug: Dr. Charlotte Stemler erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2024

Lipasen mit geeigneter Substratspezifität gegenüber Fettsäuren zu identifizieren, das war das Ziel der Forschungsarbeiten von Dr. Charlotte Stemler. Im Rahmen des über den FEI geförderten…

Continue Reading Exzellente Forschung mit hohem Anwendungsbezug: Dr. Charlotte Stemler erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2024
Genom-Analyse bestätigt: Keine Ökokatastrophe auf der Osterinsel
Posted in Umwelt

Genom-Analyse bestätigt: Keine Ökokatastrophe auf der Osterinsel

Rapa Nui gilt als Sinnbild für einen menschengemachten „Ökozid“. Laut einer weiteren neuen Studie gab es aber keine solche Katastrophe auf der Osterinsel. Die Bewohner…

Continue Reading Genom-Analyse bestätigt: Keine Ökokatastrophe auf der Osterinsel
Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl
Posted in Lebenskunde

Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl

Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge haben einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert. Demnach verfügen Fliegenlarven in ihrer Speiseröhre über spezielle Sensoren. Diese schlagen…

Continue Reading Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl