Schlagwort: Zellen

Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Posted in Lebenskunde

Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet

Einen vielversprechenden neuen Ansatz für die Tumortherapie eröffnet ein Wirkstoff, an dem die Pharmazeutin Charlotte Dahlem im Team von Alexandra K. Kiemer an der Universität…

Continue Reading Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Nervenzellen sind keine Alleskönner
Posted in Lebenskunde

Nervenzellen sind keine Alleskönner

Winzige Unterschiede zwischen einzelnen Nervenzellen können ihr Signalverhalten dramatisch verändern, zeigt eine Studie von TU Wien und Massachusetts General Hospital / Harvard Medical School. Quelle:…

Continue Reading Nervenzellen sind keine Alleskönner
Forschende entdecken einen Mechanismus, der Zellkerne zum Wachsen bringt
Posted in Lebenskunde

Forschende entdecken einen Mechanismus, der Zellkerne zum Wachsen bringt

Es ist der wohl wichtigste Prozess in der Zellentwicklung: Um sich zu vermehren, teilen sich Zellen und vergrößern sich anschließend. Ein Forschungsteam um den Freiburger…

Continue Reading Forschende entdecken einen Mechanismus, der Zellkerne zum Wachsen bringt
Autoimmunerkrankungen gezielt behandeln: Plasmazellen im Fokus eines neuartigen Therapieansatzes
Posted in Lebenskunde

Autoimmunerkrankungen gezielt behandeln: Plasmazellen im Fokus eines neuartigen Therapieansatzes

Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin, ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft (DRFZ), konnte die Autoimmunerkrankung systemischer Lupus erythematodes bei zwei…

Continue Reading Autoimmunerkrankungen gezielt behandeln: Plasmazellen im Fokus eines neuartigen Therapieansatzes
PM: Erste europaweite Studie zu krankmachenden Immunzellen
Posted in Wissenschaft

PM: Erste europaweite Studie zu krankmachenden Immunzellen

Universitätsklinikum Essen AöR [Newsroom] Pressemitteilung Erste europaweite Studie zu krankmachenden Immunzellen Weltweit untersuchen Immunologen, wie myeloide regulatorische Immunzellen (MDSC) zum Fortschreiten bestimmter Krankheiten beitragen. Bislang…

Continue Reading PM: Erste europaweite Studie zu krankmachenden Immunzellen
Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten
Posted in Lebenskunde

Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten

Viele Erkrankungen beruhen darauf, dass bestimmte Signalwege von Körperzellen ausfallen oder aus dem Ruder laufen. Künftig könnten bioaktive Nanokapseln in der Medizin helfen, solche Signalwege…

Continue Reading Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten
Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums
Posted in Lebenskunde

Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums

Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Dabei ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Frauen niedriger und die Heilungschance höher als bei Männern. Geschlechtsspezifische Unterschiede könnten…

Continue Reading Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums
Willst du eine Führungspersönlichkeit sein? Dann schnell sein!
Posted in Lebenskunde

Willst du eine Führungspersönlichkeit sein? Dann schnell sein!

Ein Forschungsteam der Universität Konstanz, des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt mit Hilfe modernster Robotik erstmals, dass…

Continue Reading Willst du eine Führungspersönlichkeit sein? Dann schnell sein!
Flexibles Handeln durch Umprogrammieren von Hirnzellen
Posted in Lebenskunde

Flexibles Handeln durch Umprogrammieren von Hirnzellen

Menschen wie Tiere haben die Fähigkeit, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen. Das Institut für Hirnforschung der Universität Zürich zeigt nun im Mausmodell, welche…

Continue Reading Flexibles Handeln durch Umprogrammieren von Hirnzellen
Wie sich Zellen an Umweltveränderungen und Stress anpassen
Posted in Lebenskunde

Wie sich Zellen an Umweltveränderungen und Stress anpassen

Forscherteams aus Gießen, Frankfurt und Australien untersuchen das komplexe Zusammenspiel von Signalübertragung und Genexpression Quelle: IDW

Continue Reading Wie sich Zellen an Umweltveränderungen und Stress anpassen
Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien
Posted in Lebenskunde

Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien

Forscher um Univ.-Prof. Dr. Bernd Moosmann, Institut für Pathobiochemie der Universitätsmedizin Mainz, haben in ihrer Studie „Prooxidative chain transfer activity by thiol groups in biological…

Continue Reading Neuer biochemischer Mechanismus bietet Ansatzpunkt für zukünftige Krebstherapien
Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen
Posted in Lebenskunde

Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen

Aus Blutstammzellen geht das gesamte Spektrum unserer Blut- und Immunzellen hervor. Doch welche Gene beeinflussen die Entwicklung hin zu den verschiedenen Zelltypen? Wissenschaftler des Deutschen…

Continue Reading Neue Technologie gibt Einblicke in die Entwicklung von Immunzellen