Schlagwort: Pandemie

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika – die leise Pandemie erkennen und bekämpfen
Posted in Lebenskunde

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika – die leise Pandemie erkennen und bekämpfen

Das Leibniz-Institut DSMZ lädt am 6. Juni 2023 zum Journalisten-Seminar „Wer nicht PHAGT, der nicht gewinnt!“ ein Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar:

Continue Reading Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika – die leise Pandemie erkennen und bekämpfen
Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können
Posted in Umwelt

Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können

Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine…

Continue Reading Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können
G7-Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel in Hiroshima vor
Posted in Umwelt

G7-Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel in Hiroshima vor

Wie können multiple Krisen wie Pandemien, Kriege und die Auswirkungen des Klimawandels, die zeitgleich auftreten und sich gegenseitig verstärken, bewältigt werden? Wie kann die Artenvielfalt…

Continue Reading G7-Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel in Hiroshima vor
Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken
Posted in Umwelt

Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken

Zurück Teilen:  d 03.03.2020 12:17 Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken Forscher berechnen: Die Folgen der Luftverschmutzung verkürzen das Leben der Menschen weltweit statistisch…

Continue Reading Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken
Digitale Agrar- und Ernährungswirtschaft in Krisenzeiten: Wie können KI- und Agrartechnik-Systeme resilienter werden?
Posted in Lebenskunde

Digitale Agrar- und Ernährungswirtschaft in Krisenzeiten: Wie können KI- und Agrartechnik-Systeme resilienter werden?

Pandemien, Kriege und Cyberangriffe fordern die digitale Agrar- und Ernährungsbranche heraus. Wie können KI- und Agrartechnik-Systeme zukünftig stabiler, sicherer und nachhaltiger werden? Über 300 Teilnehmende…

Continue Reading Digitale Agrar- und Ernährungswirtschaft in Krisenzeiten: Wie können KI- und Agrartechnik-Systeme resilienter werden?
Stadtwerke Hamm optimieren Kundenservice mit künstlicher Intelligenz aus Wien
Posted in Wissenschaft

Stadtwerke Hamm optimieren Kundenservice mit künstlicher Intelligenz aus Wien

Melzer PR Group [Newsroom]Wien (ots) – Mit der KI Deep Assist von Deepsearch können Kundenanliegen schneller bearbeitet werden Die Stadtwerke Hamm versorgen seit mehr als…

Continue Reading Stadtwerke Hamm optimieren Kundenservice mit künstlicher Intelligenz aus Wien
„Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und (öffentliche) Gesundheit
Posted in Wissenschaft

„Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und (öffentliche) Gesundheit

Ludwig-Maximilians-Universität München [Newsroom]München (ots) – Im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat die weltweite Forschung zu Infektionskrankheiten und Impfstoffen eine sehr große Aufmerksamkeit in der…

Continue Reading „Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und (öffentliche) Gesundheit
NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“
Posted in Wissenschaft

NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Mehr als sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen bisher für PCR-Tests in der Corona-Pandemie ausgegeben. Nach Recherchen von…

Continue Reading NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“
Heribert Hofer ist neuer Präsident der GDNÄ
Posted in Lebenskunde

Heribert Hofer ist neuer Präsident der GDNÄ

Zum Jahreswechsel tritt der renommierte Wildtierforscher Professor Heribert Hofer das Amt des Präsidenten der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) an. Er löst den Pharmakologen…

Continue Reading Heribert Hofer ist neuer Präsident der GDNÄ
Welche Rolle spielen Schulen in der Pandemie?
Posted in Lebenskunde

Welche Rolle spielen Schulen in der Pandemie?

HZI-Forschungsteam leitete federführend deutschlandweite retrospektive Beobachtungsstudie Quelle: IDW

Continue Reading Welche Rolle spielen Schulen in der Pandemie?
„Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake News
Posted in Wissenschaft

„Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake News

Ludwig-Maximilians-Universität München [Newsroom]München (o ts) – Nach drei Jahren der Pandemie, begleitet und befeuert durch entsprechende autoritäre politische Entwicklungen, wird eine durch Populismus, „Fake News“…

Continue Reading „Science Talks“ der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake News
Rückgang der Darmkrebs-Diagnosen im Saarland während der COVID-19-Pandemie
Posted in Lebenskunde

Rückgang der Darmkrebs-Diagnosen im Saarland während der COVID-19-Pandemie

Wissenschaftler vom Krebsregister des Saarlands und vom Deutschen Krebsforschungszentrum zeigen: 2020 wurden im Saarland insgesamt 17 Prozent weniger Darmkrebs-Neuerkrankungen gemeldet als im Vergleichszeitraum 2015 bis…

Continue Reading Rückgang der Darmkrebs-Diagnosen im Saarland während der COVID-19-Pandemie