Schlagwort: Zellen

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Posted in Lebenskunde

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer

Jena. Bakterien der Gattung Streptomyces bilden zahlreiche Wirkstoffe, die ihr Überleben in der Natur sichern und dabei helfen, Nahrungskonkurrenten fernzuhalten. So sind die von manchen…

Continue Reading Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Der Türsteher im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Der Türsteher im Gehirn

Wie kann man sich in einem komplexen Umfeld wie der Stadt Wien orientieren? Diesen Orientierungssinn verdanken wir dem „Global Positioning System“ (GPS) unseres Gehirns, dem…

Continue Reading Der Türsteher im Gehirn
Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt
Posted in Lebenskunde

Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt

Forschungsteam des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena spürt neue regulatorische sRNA-Moleküle auf Quelle: IDW

Continue Reading Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt
Erhalt der Sehkraft: Tiefrotes Licht ist gut für die Augen
Posted in Umwelt

Erhalt der Sehkraft: Tiefrotes Licht ist gut für die Augen

Wer täglich drei Minuten in tiefrotes Licht starrt, hilft beim Erhalt der Sehkraft. Die langwelligen Impulse regen die Mitochondrien in den Zellen der Netzhaut an,…

Continue Reading Erhalt der Sehkraft: Tiefrotes Licht ist gut für die Augen
Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt
Posted in Umwelt

Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt

Forschungsteam des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena spürt neue regulatorische sRNA-Moleküle auf Quelle: IDW Gefunden in: SEDLACEK.NEWZS.de

Continue Reading Neues Konzept der bakteriellen Genregulation entdeckt
Künstliche Intelligenz gegen den Fehlerteufel
Posted in Umwelt

Künstliche Intelligenz gegen den Fehlerteufel

Moderne technische Möglichkeiten erlauben es, einzelne Zellen zu sequenzieren und jeweils individuell herauszufinden, welche Gene gerade abgelesen werden. Diese Methoden sind sehr fein, dadurch aber…

Continue Reading Künstliche Intelligenz gegen den Fehlerteufel