Aktuell

Forderung nach dringender politischer Reform
Posted in Lebenskunde

Forderung nach dringender politischer Reform

Für die weltweite Wiederherstellung von Korallen-Diversität drängt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts in der Fachzeitschrift Science auf eine Reform der Rechtsvorschriften. Die Forschenden…

Continue Reading Forderung nach dringender politischer Reform
Was Zellen wandern lässt – und stoppen kann
Posted in Lebenskunde

Was Zellen wandern lässt – und stoppen kann

Konstanzer Forschende identifizieren ein Enzym, das bei der Wanderung von Zellen in unserem Körper eine Rolle spielt – nicht nur bei natürlichen Vorgängen der Gewebebildung,…

Continue Reading Was Zellen wandern lässt – und stoppen kann
Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis
Posted in Lebenskunde

Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis

BVL legt aktuellen Bericht zum Europäischen Schnellwarnsystem RASFF vor Quelle: IDW

Continue Reading Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis
Mikroben retten, Ernten sichern: Geisenheimer Forscher rufen zum Handeln auf
Posted in Lebenskunde

Mikroben retten, Ernten sichern: Geisenheimer Forscher rufen zum Handeln auf

Gesunde Böden, widerstandsfähige Pflanzen und stabile Ernten – all das hat einen bislang unterschätzten Schlüssel: die wilden Verwandten unserer Kulturpflanzen und ihre Mikroben. Ein jetzt…

Continue Reading Mikroben retten, Ernten sichern: Geisenheimer Forscher rufen zum Handeln auf
Aufbau einer Ligninversorgungskette -BioFibreLoop Partner diskutieren Herausforderungen und Chancen der Textilindustrie
Posted in Lebenskunde

Aufbau einer Ligninversorgungskette -BioFibreLoop Partner diskutieren Herausforderungen und Chancen der Textilindustrie

Ein neues Zeitalter für nachhaltige Textilien beginnt: Das europäische Projekt BioFibreLoop will Lignin als innovative, biobasierte Faserquelle etablieren. Doch wie gelingt der Aufbau einer zuverlässigen…

Continue Reading Aufbau einer Ligninversorgungskette -BioFibreLoop Partner diskutieren Herausforderungen und Chancen der Textilindustrie
Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte
Posted in Lebenskunde

Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte

Ein internationales Forschungsteam des Museums für Naturkunde Berlin sowie aus Buenos Aires und Washington D.C. hat ein neues Fossil aus der oberpermischen Korbacher Spalte beschrieben….

Continue Reading Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte
Erschliessung eines Teils der risikoarmen Vorkommen von Seltenen Erden kann das Versorgungsrisiko der EU mindern
Posted in Umwelt

Erschliessung eines Teils der risikoarmen Vorkommen von Seltenen Erden kann das Versorgungsrisiko der EU mindern

Eine aktuelle Analyse des EU-Projekts REEsilience zeigt, dass die Erschliessung eines Bruchteils der weltweiten Seltenerdvorkommen mit geringem Risiko die Abhängigkeit Europas von Importen erheblich verringern…

Continue Reading Erschliessung eines Teils der risikoarmen Vorkommen von Seltenen Erden kann das Versorgungsrisiko der EU mindern
Wissenschaftliche Studie belegt bessere Gesundheit in Haushalten, die in Ruanda zum Kochen effiziente Öfen verwenden
Posted in Umwelt

Wissenschaftliche Studie belegt bessere Gesundheit in Haushalten, die in Ruanda zum Kochen effiziente Öfen verwenden

Berlin/Leipzig. Effiziente Öfen reduzieren nicht nur CO₂-Emissionen und schonen wertvolle Ressourcen, ihre Nutzung führt auch zu einer besseren Luftqualität in Innenräumen und reduziert potenziell die…

Continue Reading Wissenschaftliche Studie belegt bessere Gesundheit in Haushalten, die in Ruanda zum Kochen effiziente Öfen verwenden
Blue Carbon: Potenzial für Klimaschutz und Biodiversität besser nutzen
Posted in Umwelt

Blue Carbon: Potenzial für Klimaschutz und Biodiversität besser nutzen

Seegraswiesen, Salzmarschen und marine Sedimente speichern Kohlenstoffdioxid und bieten Klima-, Biodiversitäts- und Küstenschutz zugleich. Verglichen mit den deutschen Treibhausgas-Emissionen ist ihr Potenzial hierzulande allerdings gering….

Continue Reading Blue Carbon: Potenzial für Klimaschutz und Biodiversität besser nutzen
IGH: Verletzung von Klimapflichten ist „völkerrechtswidrig“
Posted in Umwelt

IGH: Verletzung von Klimapflichten ist „völkerrechtswidrig“

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat ein wegweisendes Gutachten veröffentlicht: Staaten, die unter Klimafolgen leiden, könnten demnach Anspruch auf Entschädigung von Industrienationen haben. Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading IGH: Verletzung von Klimapflichten ist „völkerrechtswidrig“
Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?
Posted in Umwelt

Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?

Archäologen entdecken in der Türkei Hinweise auf eine matrilineare Gesellschaft vor 9000 Jahren. Frauen hatten mehr Grabbeigaben und lebten mit ihrer Familie – nicht mit…

Continue Reading Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?
Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal
Posted in Umwelt

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten – auch Deutschland – ernst nehmen sollten,…

Continue Reading Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal