Aktuell

Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem „kürzesten Tag“
Posted in Umwelt

Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem „kürzesten Tag“

Die Erde dreht sich schneller und einige Tage werden kürzer. Hilfe! Kein Grund zur Aufregung: Die Erdrotation ist durch Gezeiten, Wind und Ozeanströmungen nicht immer…

Continue Reading Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem „kürzesten Tag“
Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört
Posted in Umwelt

Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört

Nitrit wird oft in gepökeltem Fleisch und Wurstwaren zur Konservierung, für den Geschmack und die Farberhaltung verwendet. Bei hohen Temperaturen kann Nitrit allerdings krebserregende Nitrosamine…

Continue Reading Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört
Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin
Posted in Lebenskunde

Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin

Das Altern ist der Hauptrisikofaktor für Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da jedoch die biologischen Prozesse des Alterns immer besser verstanden werden, zeichnen sich bereits erste…

Continue Reading Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin
Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen
Posted in Lebenskunde

Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen

Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science…

Continue Reading Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen
Smartphone trifft Schmetterling:  Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Posted in Lebenskunde

Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie der Universität Salzburg gemeinsam mit dem Haus der Natur Salzburg, den…

Continue Reading Smartphone trifft Schmetterling: Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Posted in Lebenskunde

Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt

• Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt. • Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente in der DNA…

Continue Reading Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus
Posted in Lebenskunde

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

Forschende zeigen mit Künstlicher Intelligenz, wie die γ-Sekretase Substrate erkennt: ein wichtiger Fortschritt für die Grundlagen- und translationale Forschung. Quelle: IDW

Continue Reading KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus
PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie
Posted in Lebenskunde

PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie

Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung…

Continue Reading PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie
Die gemeinsame „Startup Factory“ von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf erhält Millionenförderung des Bundes
Posted in Umwelt

Die gemeinsame „Startup Factory“ von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf erhält Millionenförderung des Bundes

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche verkündet Gewinner im „Startup Factories“- Leuchtturmwettbewerb / „Gateway Factory“ erhält als gemeinsames Unternehmen der beteiligten Hochschulen bis zu zehn Millionen Euro für…

Continue Reading Die gemeinsame „Startup Factory“ von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf erhält Millionenförderung des Bundes
Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen: Fraunhofer ISI und BMG stellen auf Konferenz Projekte und Leitfäden vor
Posted in Umwelt

Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen: Fraunhofer ISI und BMG stellen auf Konferenz Projekte und Leitfäden vor

Forschende des Fraunhofer ISI haben im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) praxisbezogene Leitfäden entwickelt, die Mitarbeitenden ambulanter Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken oder Pflegediensten konkrete…

Continue Reading Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen: Fraunhofer ISI und BMG stellen auf Konferenz Projekte und Leitfäden vor
Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Posted in Umwelt

Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren

Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen und Kunststoffe sicherer und nachhaltiger zu machen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine Studie, die im Wissenschaftsmagazin…

Continue Reading Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?
Posted in Umwelt

Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?

Seit 300 Jahren suchen Schatzjäger vergeblich nach dem Schatz des Piraten La Buse. Nun wurde immerhin das von ihm gekaperte Schiff „Nossa Senhor do Cabo“…

Continue Reading Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?