Aktuell

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis
Posted in Lebenskunde

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis

Ein Forschungsteam der Unimedizin Mainz hat neue, wegweisende Erkenntnisse über die Entstehung der Autoimmunerkrankung Psoriasis gewonnen. Die Wissenschaftler:innen fanden heraus, dass die Fettsäureproduktion (FAS) ein…

Continue Reading Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis
Handbuch für die Algenkultivierung im Labor
Posted in Lebenskunde

Handbuch für die Algenkultivierung im Labor

Ein Forschungsteam aus Biophysikern um Prof. Dr. Oliver Bäumchen der Universität Bayreuth und Biologen um Dr. Maike Lorenz der Algensammlung der Universität Göttingen hat eine…

Continue Reading Handbuch für die Algenkultivierung im Labor
Gemeinsam statt einsam: Neuer Datenansatz  macht Pflanzenvorhersagen präziser
Posted in Lebenskunde

Gemeinsam statt einsam: Neuer Datenansatz macht Pflanzenvorhersagen präziser

Große Datenmengen („Big Data“) bieten ein enormes Potenzial, um die Genauigkeit genomweiter Vorhersagen in der Pflanzenzüchtung zu verbessern. Ermutigt durch erfolgreiche Ergebnisse bei Weizenhybriden haben…

Continue Reading Gemeinsam statt einsam: Neuer Datenansatz macht Pflanzenvorhersagen präziser
Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten
Posted in Lebenskunde

Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten

Teamarbeit ist bei Proteinen entscheidend. Aber welche Proteinteams in welchem Gewebe aktiv sind, ist kaum bekannt. Das ändert nun eine neue gross angelegte Untersuchung von…

Continue Reading Verstehen, wie und welche Proteine zusammenarbeiten
Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme
Posted in Umwelt

Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme

Die Herausforderungen globaler Ernährungssicherheit, Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit verlangen ein Umdenken in der Gestaltung unserer Agrar- und Ernährungssysteme. In ihrem aktuellen, interdisziplinären Positionspapier stellt ein…

Continue Reading Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme
Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm
Posted in Lebenskunde

Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm

Placebokontrollierte klinische Studie an 900 COVID-19-Patientinnen und Patienten zeigt Erfolg eines neuen patentgeschützten Präparats des Exzellenzclusters PMI in Kiel /Innovative Nahrungsergänzung stellt bei COVID-19 die…

Continue Reading Schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm
Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen
Posted in Lebenskunde

Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen

Mikroorganismen stellen jede Menge Stoffe her, die als potenzielle Wirkstoffe gegen Bakterien und Pilze dienen könnten. Ein internationales Forschungsteam hat Enzyme identifiziert und optimiert, die…

Continue Reading Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen
Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen
Posted in Lebenskunde

Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen

Team um den neuen HIPS-Abteilungsleiter Tobias Gulder entwickelt innovative Synthesestrategien für vielversprechende Naturstoffe Quelle: IDW

Continue Reading Chemie trifft Biologie: Zugang zu neuen Naturstoffen
Die Platterbse – eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt
Posted in Lebenskunde

Die Platterbse – eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt

„Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial für nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme in Europa – Studie des EU-Projekts BioValue unter Leitung der JLU Quelle: IDW

Continue Reading Die Platterbse – eine alte Kulturpflanze wird wiederentdeckt
Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert
Posted in Lebenskunde

Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert

Das niedersächsische Schöningen hat in der Archäologie Weltruf: Von hier stammt das eindrucksvollste Arsenal erhaltener Jagdwaffen der Altsteinzeit. Gemeinsam mit weiteren Expert*innen haben Archäolog*innen des…

Continue Reading Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert