Aktuell

Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen
Posted in Lebenskunde

Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Einstein-Professorin Cecilia Clementi vom Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin hat einen Durchbruch in der Computersimulation von Proteinen, den…

Continue Reading Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen
Mehr als Lerchen und Eulen
Posted in Lebenskunde

Mehr als Lerchen und Eulen

Für den Vogelsgesang in den Wäldern Mitteleuropas lagen datenbasierte Erkenntnisse zur tages- und jahreszeitlichen Schwankung der Gesangsaktivität bislang nur für wenige Vogelarten vor, da die…

Continue Reading Mehr als Lerchen und Eulen
Neues Portal für globale Wärmestromdaten heatflow.world macht wissenschaftlich kuratierte Geothermiedaten zugänglich
Posted in Umwelt

Neues Portal für globale Wärmestromdaten heatflow.world macht wissenschaftlich kuratierte Geothermiedaten zugänglich

Das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung und die International Heat Flow Commission (IHFC) haben das neue globale Portal für terrestrische Wärmestromdaten heatflow.world offiziell gestartet. Es bietet…

Continue Reading Neues Portal für globale Wärmestromdaten heatflow.world macht wissenschaftlich kuratierte Geothermiedaten zugänglich
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten
Posted in Umwelt

KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten

Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung: Während des 200-jährigen Jubiläumsjahres des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) geht die KIT Science Week unter…

Continue Reading KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten
Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko
Posted in Umwelt

Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko

Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich…

Continue Reading Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko
Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Posted in Lebenskunde

Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur

Neue Studie: Mehr Sauerstoff in Sauerstoffminimumzone bei schwächerer Atlantischer Umwälzbewegung Wie hängt die Belüftung verschiedener Tiefenstockwerke des Atlantiks miteinander zusammen und welche Rolle spielen Veränderungen…

Continue Reading Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Grün und blau leuchtende Gene
Posted in Lebenskunde

Grün und blau leuchtende Gene

Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Nucleic Acids Research Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Greifswald hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem man regulatorische DNA-Sequenzen, die für…

Continue Reading Grün und blau leuchtende Gene
Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
Posted in Lebenskunde

Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala

Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz übereinandergelegt werden….

Continue Reading Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen
Posted in Lebenskunde

Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen

Eine neue Generation von kreislauffähigen, nachhaltigen und biobasierten Klebstoffen, Beschichtungen und funktionalisierten Fasern steht im Fokus des EU-Projekts CIRCULAR-C. (Novel biobased formulations for CIRCULAR Construction…

Continue Reading Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen
Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen
Posted in Lebenskunde

Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen

Engelhaie, eine vom Aussterben bedrohte Haiart, verändern in wärmer werdenden Ozeanen ihr Paarungsverhalten: Wenn die Wassertemperaturen zu hoch werden, meiden die Weibchen ihre traditionellen Fortpflanzungsgebiete…

Continue Reading Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen
Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche
Posted in Lebenskunde

Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche

Forschende des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) identifizierten ein Schlüsselmolekül für eine bislang schwer behandelbare Form der Herzschwäche. Quelle: IDW

Continue Reading Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche