Aktuell

Wie Offshore-Windparks die Fischwelt positiv beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Wie Offshore-Windparks die Fischwelt positiv beeinflussen

Am Fuße der Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht bilden sich neu zusammengesetzte Fischgemeinschaften. Diese unterscheiden sich je nach Lage und Windpark. Das zeigen aktuelle Untersuchungen…

Continue Reading Wie Offshore-Windparks die Fischwelt positiv beeinflussen
Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich
Posted in Lebenskunde

Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich

Leipzig. Aktuelle Klimamodelle können bisher die Wolken über dem Südlichen Ozean rund um die Antarktis nur unzureichend wiedergeben. Ein wichtiger Schritt, diese Lücke zu füllen,…

Continue Reading Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich
Klimawandel trifft Gesundheitssystem
Posted in Umwelt

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

Wie die FAU mit AdaptNet Arztpraxen fit für die Zukunft macht Quelle: IDW

Continue Reading Klimawandel trifft Gesundheitssystem
Circular Food Packaging Solutions for the Household – Made from Recycled Materials and Designed for Recycling
Posted in Umwelt

Circular Food Packaging Solutions for the Household – Made from Recycled Materials and Designed for Recycling

Das Streben nach einer Kreislaufwirtschaft spielt in der Food- und Verpackungsindustrie eine zentrale Rolle. Daraus resultiert auch die zentrale Fragestellung, wie Lebensmittelverpackungen für den Haushalt…

Continue Reading Circular Food Packaging Solutions for the Household – Made from Recycled Materials and Designed for Recycling
Messung von Luftschadstoffen in Echtzeit: ERC Proof of Concept Grant für TU Graz-Physikerin
Posted in Umwelt

Messung von Luftschadstoffen in Echtzeit: ERC Proof of Concept Grant für TU Graz-Physikerin

Für die Entwicklung eines tragbaren Geräts, das in Sekundenbruchteilen mehrere Schadstoffe zugleich misst, erhält Birgitta Schultze-Bernhardt eine Förderung des Europäischen Forschungsrats. Quelle: IDW

Continue Reading Messung von Luftschadstoffen in Echtzeit: ERC Proof of Concept Grant für TU Graz-Physikerin
Eine Lösung für das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Posted in Umwelt

Eine Lösung für das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?

Wir müssen unser Energiesystem nachhaltiger gestalten – aber welcher Weg dazu ist der beste? Um die Energieversorgung der Zukunft planen zu können, brauchen Entscheidungsträgerinnen und…

Continue Reading Eine Lösung für das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Drei ERC Proof of Concept Grants für Göttinger Wissenschaftler
Posted in Lebenskunde

Drei ERC Proof of Concept Grants für Göttinger Wissenschaftler

Der Göttinger Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann und die Göttinger Biophysiker Prof. Dr. Timo Betz und Prof. Dr. Jörg Enderlein haben jeweils einen Proof of…

Continue Reading Drei ERC Proof of Concept Grants für Göttinger Wissenschaftler
Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt

Hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie macht es möglich, komplexe enzymatische Prozesse detailliert zu untersuchen. Einem Forschungsteam der Universität Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es mit dieser…

Continue Reading Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt
Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus
Posted in Wissenschaft

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus