In Österreich gibt es mehr als 2.000 nicht-heimische Arten – Neobiota sind für 60 Prozent der ausgestorbenen Arten weltweit mitverantwortlich
Quelle: IDW
Deine Frage/ dein Kommentar:
[mwai_chat]
Umwelt, Klima und Lebenswissenschaft
In Österreich gibt es mehr als 2.000 nicht-heimische Arten – Neobiota sind für 60 Prozent der ausgestorbenen Arten weltweit mitverantwortlich
Quelle: IDW
[mwai_chat]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Leben wir im Innern einer Kugel? Autor: Ives, F. T. In dieser einfachen gemeinverständlichen Abhandlung werden einige von Wissenschaftlern aufgestellte Theorien überprüft und kritisiert sowie einige neue Theorien vorgestellt werden, [...]
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. [...]
Copyright © 2023 UmweltKlima.com