Bauen mit dem 3D-Drucker, Nachwuchs für den Mikrochip: Ministerpräsident Stephan Weil besucht TU Braunschweig

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Neue Technologien sind notwendig, um das Bauen umweltfreundlicher, schneller und wirtschaftlicher zu machen. Wissenschaftler der TU Braunschweig sehen in der Additiven Fertigung eine digitale Schlüsseltechnologie für das Bauen der Zukunft. Wie sie das 3D-Drucken im Sonderforschungsbereich „Additive Manufacturing in Construction“ erforschen, zeigten sie Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil. Außerdem machte er sich ein Bild von der Zukunft der Mikroelektronik: Ein zentrales Forschungsfeld ist die Photonik-Elektronik-Kombination, die Steuerung von Strom und Licht in einem einzigen Mikrochip. Hierzu wird eine neue Halbleitertechnologie im Nitride Technology Center entwickelt.
Quelle: IDW

Deine Frage / dein Kommentar:

[mwai_chat]