Das Wasser tot, das Land entlaubt: Jahrzehnte vor „Fridays For Future“ zeigte sich Umweltbewusstsein in deutschsprachiger Unterhaltungsmusik. Warum besangen Katja Ebstein, Alexandra und Nino de Angelo die Apokalypse?
Umwelt, Klima und Lebenswissenschaft
Das Wasser tot, das Land entlaubt: Jahrzehnte vor „Fridays For Future“ zeigte sich Umweltbewusstsein in deutschsprachiger Unterhaltungsmusik. Warum besangen Katja Ebstein, Alexandra und Nino de Angelo die Apokalypse?
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Autor: Tiffany, Joel. Die Beziehungen des Menschen zu einer höheren Wirklichkeit haben die ersten Geister aller Zeiten beschäftigt, ohne jedoch diese Beziehungen für die Masse der Menschheit so verständlich zu [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Copyright © 2025 UmweltKlima.com