Schläfenlöcher im Schädel von Sauriern und Menschen durch Fressweise gebildet

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Beim Beißen und Kauen wirken Kräfte unterschiedlich auf Schädel – Forscher erklären Formenvielfalt im Laufe der Evolution

Quelle: IDW
Gefunden in: NEWZS.de