Bio-CNG-Tankstelle im Realversuch des RES4LIVE-Projekts demonstriert Möglichkeiten einer fossilfreien Landwirtschaft

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Die Aufbereitung betriebseigenen Biogases zu Biomethan/Bio-CNG bietet großes bioökonomisches Potenzial, um in der Landwirtschaft fossile Energieträger, wie Diesel oder Erdgas, vollständig zu ersetzen. Im Rahmen des EU-Projektes RES4LIVE (Energy Smart Livestock Farming towards Zero Fossil Fuel Consumption) wurde nun erstmals eine Pilotanlage zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan/CNG und zur Betankung von Serientraktoren mit Methanantrieb konzipiert, die dezentral und autark auf einem Betrieb genutzt werden kann. Diese Errungenschaft wird nun auf der European Commission’s Innovation Radar Plattform als exzellente Schlüsselinnovation gelistet.
Quelle: IDW