Lösungen für klimaresiliente Agrarlandschaften im südlichen Afrika

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Im südlichen Afrika beeinträchtigt der Klimawandel Viehhaltung, Ackerbau und Fischfang und damit die Ernährungssicherheit für eine weiterhin schnell wachsende Bevölkerung. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im deutsch-afrikanischen Forschungsprojekt „Spaces“ haben nun Lösungsansätze veröffentlicht, wie Menschen mit längeren und intensiveren Dürreperioden, Hitzewellen, Bodendegradation, veränderten Ozeanströmungen und anderen Folgen des Klimawandels auf Agrarlandschaften besser umgehen können. Der englischsprachige Sammelband umfasst insgesamt fast 1000 Seiten. Daran beteiligt waren auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen.
Quelle: IDW