Mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 startet die „Ringvorlesung zu den Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung“ in eine neue Runde. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich an die FH Erfurt eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: IDW
Umwelt, Klima und Lebenswissenschaft
Mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 startet die „Ringvorlesung zu den Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung“ in eine neue Runde. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich an die FH Erfurt eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: IDW
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück [...]
Copyright © 2025 UmweltKlima.com