Eigenschaften erfolgreicher Strategien im iterierten Gefangenendilemma

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Axelrods Turnier (1980) zeigte die Dominanz von „Tit for Tat“ und formulierte Prinzipien wie „nett sein“ und „Neid vermeiden“.

Aktuelle Studie mit 195 Strategien enthüllt, dass Vielfalt und Kontext eine größere Rolle spielen als angenommen.

Schlüsselmerkmale erfolgreicher Strategien sind Anpassungsfähigkeit, Cleverness und leichtes Konkurrenzdenken.
Quelle: IDW