So atmeten die Ur-Mikroben – ohne Sauerstoff!

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Forschende der Goethe-Universität Frankfurt sowie der Universitäten Marburg und Stockholm haben einen uralten Mechanismus der Zellatmung aufgeklärt. Sie haben dazu Bakterien untersucht, die sich von den Gasen Kohlendioxid und Wasserstoff ernähren und daraus Essigsäure bilden. Dieser Stoffwechselweg ist sehr früh in der Evolution entstanden. Wie die Mikroben mit seiner Hilfe Energie gewinnen, war bislang nicht bekannt. Das internationale Team konnte dieses Rätsel nun lösen. Die Ergebnisse sind auch aus einem weiteren Grund von Interesse: Da die Mikroorganismen CO2 aus ihrer Umgebung entfernen, gelten sie als ein Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel.
Quelle: IDW