Hirnwellen in Harmonie: Wenn Neuronen im Gleichklang kommunizieren

Das menschliche Gehirn verarbeitet kontinuierlich Sinnesreize, die im Wettstreit um unsere Aufmerksamkeit stehen. Unsere Fähigkeit der Selektion ermöglicht es uns, gezielt Informationen zu verarbeiten und irrelevante Reize zu ignorieren. Auf diese Weise können wir ein uns bekanntes Gesicht in einer großen Menschenmenge wiedererkennen. Doch wie ist das möglich? Max-Planck-Forscher Pascal Fries erklärt dies anhand elektrophysiologischer Mechanismen zwischen Nervenzellen unterschiedlicher Verarbeitungsebenen im Gehirn, die sich anhand eines charakteristischen Schlüsselsignals zusammenschließen.
Quelle: IDW