Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren

• Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben
• Bislang 232 medizinisch wichtige Bakterienspezies nachweisbar
• Datenbank muss nun weiter ausgebaut werden

Bei der Diagnose von Krankheiten sind Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Imperial College London haben eine neue Methode entwickelt, um Bakterien mit bislang ungekannter Geschwindigkeit zu identifizieren. Damit kann die Wartezeit von bislang mehreren Tagen auf wenige Minuten beschleunigt werden.
Quelle: IDW