Autor: RSS-Feed

Kriege und Erdbeben – Warum unser Mitgefühl irgendwann ermüdet
Posted in Umwelt

Kriege und Erdbeben – Warum unser Mitgefühl irgendwann ermüdet

Ein Jahr Krieg in der Ukraine, furchtbare Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Die schrecklichen Bilder verfolgen uns. Irgendwann ertragen viele nicht noch mehr…

Continue Reading Kriege und Erdbeben – Warum unser Mitgefühl irgendwann ermüdet
Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen
Posted in Lebenskunde

Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen

Dass Toxine in Tabakrauch die DNA verändern können, ist bekannt – bisher allerdings nicht, an welchen Stellen des Erbguts sie dies tun. Ein neuer Ansatz…

Continue Reading Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen
Aus Fehlern lernt man: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung
Posted in Lebenskunde

Aus Fehlern lernt man: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung

Beim Lernen spielen Belohnungen oft eine Rolle, weil man glaubt, dadurch den Erfolg unterstützen zu können. In der Schule bekommen Kinder gute Noten oder werden…

Continue Reading Aus Fehlern lernt man: Feedback-Mechanismen im Gehirn funktionieren auch ohne Belohnung
Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen
Posted in Lebenskunde

Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen

Stimulierung durch das Hormon Leptin führt in Mäusen dazu, dass Hunger kurzzeitig unterdrückt wird, wenn sich die Möglichkeit zu sozialer Interaktion mit dem anderen Geschlecht…

Continue Reading Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen
Schädigende Immunzellen bei Bluthochdruck
Posted in Lebenskunde

Schädigende Immunzellen bei Bluthochdruck

Bluthochdruck schädigt Herz, Gehirn und Blutgefäße. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Immunsystem, schreibt Suphansa Sawamiphak vom Max Delbrück Center im Fachjournal „Cardiovascular Research“. Bei…

Continue Reading Schädigende Immunzellen bei Bluthochdruck
Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein
Posted in Lebenskunde

Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein

Der ursprünglich aus Nordamerika stammende und in Deutschland mittlerweile weit verbreitete Waschbär gilt als wichtiger potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten auslösenden Erregern und Parasiten. Im Rahmen…

Continue Reading Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein