Kategorie: Lebenskunde

Gemeinsam die Genschere schärfen
Posted in Lebenskunde

Gemeinsam die Genschere schärfen

Das Berliner Max Delbrück Center und das Biotechunternehmen AlgenScribe aus Nizza haben eine Kooperation vereinbart, um ihre Werkzeuge für die Genomeditierung weiterzuentwickeln. Ziel ist es,…

Continue Reading Gemeinsam die Genschere schärfen
Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.
Posted in Lebenskunde

Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.

Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin ist die Forstwissenschaftlerin Frau Dr….

Continue Reading Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.
Am Ei erkennen, wie die Henne gehalten wurde: Wissenschaft präsentiert zuverlässige Nachweismethode
Posted in Lebenskunde

Am Ei erkennen, wie die Henne gehalten wurde: Wissenschaft präsentiert zuverlässige Nachweismethode

Stammt das Bio-Ei wirklich von einer Legehenne aus ökologischer Haltungsform? Diese Frage lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten. Dazu werden Ei-gelb-Proben analysiert, deren Spektren wie…

Continue Reading Am Ei erkennen, wie die Henne gehalten wurde: Wissenschaft präsentiert zuverlässige Nachweismethode
Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden
Posted in Lebenskunde

Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden

Nicht-reziproke Wechselwirkungen können effizientere molekulare Systeme schaffen. Wissenschaftler*innen der Abteilung „Physik der lebenden Materie“ am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) erforschten einen Mechanismus, der…

Continue Reading Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden
Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder
Posted in Lebenskunde

Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder

Eine aktuelle Studie unter Beteiligung des Thünen-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass Wälder künftig um Bäume aus anderen Regionen ergänzt werden müssen. Sonst verlieren sie…

Continue Reading Nur „unterstützte Migration“ von Bäumen erhält Klimaschutzfunktion europäischer Wälder
Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?
Posted in Lebenskunde

Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?

Wen wir als Partner wählen, hängt unter anderem davon ab, wen wir äußerlich attraktiv finden. Wissenschaftler:innen diskutieren seit Längerem darüber, ob auch die Fruchtbarkeit von…

Continue Reading Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?
Neue Wege zur Behandlung der T-Prolymphozytenleukämie l JC-Forschungsstipendium für Forscherin am Uniklinikum Leipzig
Posted in Lebenskunde

Neue Wege zur Behandlung der T-Prolymphozytenleukämie l JC-Forschungsstipendium für Forscherin am Uniklinikum Leipzig

München/Leipzig, 25. Juli 2024 – Das José Carreras-Forschungsstipendium 2024 wird nach Leipzig vergeben. Ausgezeichnet wird damit Julia Bischoff, die an der Klinik und Poliklinik für…

Continue Reading Neue Wege zur Behandlung der T-Prolymphozytenleukämie l JC-Forschungsstipendium für Forscherin am Uniklinikum Leipzig
Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln
Posted in Lebenskunde

Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln

ETH-Forschende haben Proteine an der Oberfläche von Darmkrebs- und Leberzellen identifiziert, die sich aneinanderheften und für das Wachstum von neuen Ablegern (Metastasen) wichtig sind. Das…

Continue Reading Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln
Stickstoff schädigt die Umwelt, dämpft aber die Erderwärmung
Posted in Lebenskunde

Stickstoff schädigt die Umwelt, dämpft aber die Erderwärmung

Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen sind als Gründe für verschiedene Umweltschäden bekannt: Sie belasten die Luft und das Trinkwasser, führen zur Überdüngung von Gewässern…

Continue Reading Stickstoff schädigt die Umwelt, dämpft aber die Erderwärmung
Brustkrebs-Charakterisierung mit KI
Posted in Lebenskunde

Brustkrebs-Charakterisierung mit KI

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und des Massachusetts Institute of Technology MIT nutzen künstliche Intelligenz, um die Einordnung von Brustkrebs zu verbessern. Quelle: IDW

Continue Reading Brustkrebs-Charakterisierung mit KI
Biodiversität – Planetare Herausforderung erfordert innovative Investmentlösungen
Posted in Lebenskunde

Biodiversität – Planetare Herausforderung erfordert innovative Investmentlösungen

Der rasante Verlust der Biodiversität ist eines der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Fortschritte in Wissenschaft und Technik bieten jedoch innovative Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Krise…

Continue Reading Biodiversität – Planetare Herausforderung erfordert innovative Investmentlösungen
Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen
Posted in Lebenskunde

Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen

Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von Drucktinten hängen auch von der Größe der darin enthaltenen Nanopartikel ab….

Continue Reading Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen