Kategorie: Lebenskunde

Transport-Stress bringt das Mikrobiom von Nasenhörnern aus der Balance
Posted in Lebenskunde

Transport-Stress bringt das Mikrobiom von Nasenhörnern aus der Balance

Gefährdete Wildtiere müssen oft über weite Strecken hinweg transportiert werden. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersuchte nun in einer explorativen Studie…

Continue Reading Transport-Stress bringt das Mikrobiom von Nasenhörnern aus der Balance
Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper
Posted in Lebenskunde

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Testpersonen, welche Videos von Menschen mit COVID-19-typischen Symptomen ansehen, produzieren mehr sekretorisches Immunglobulin A gegen das Spike-Protein des Coronavirus. Das ist das Ergebnis einer Studie…

Continue Reading Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper
Dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die Spinnenseide auf der Spur
Posted in Lebenskunde

Dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die Spinnenseide auf der Spur

Die Stärke von Spinnenseide hängt davon ab, welchen Umwelteinflüssen sie ausgesetzt ist. Prof. Dr. Thomas Scheibel, Lehrstuhlinhaber Biomaterialen an der Universität Bayreuth, und sein Team…

Continue Reading Dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die Spinnenseide auf der Spur
Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial
Posted in Lebenskunde

Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial

Darobactin ist ein vielversprechender Kandidat für die Entwicklung neuer, resistenzbrechender Antibiotika, denn es verfügt über einen außergewöhnlichen Wirkmechanismus und ein breites Wirkspektrum. In einer aktuellen…

Continue Reading Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial
Grundwasser für die Gesundheit des Planeten von zentraler Bedeutung: Besserer Schutz gefordert
Posted in Lebenskunde

Grundwasser für die Gesundheit des Planeten von zentraler Bedeutung: Besserer Schutz gefordert

Internationale Studie stuft das Grundwasser als Schlüsselökosystem ein und schlägt Wege für besseren Schutz vor, um biologische Vielfalt zu erhalten und Klimawandel abzufedern Quelle: IDW

Continue Reading Grundwasser für die Gesundheit des Planeten von zentraler Bedeutung: Besserer Schutz gefordert
Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen

Ein Kölner Forschungsteam hat einen neuen Mechanismus entdeckt, der die Aufnahme von Fetten aus verdauter Nahrung kontrolliert Quelle: IDW

Continue Reading Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen
Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen
Posted in Lebenskunde

Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen

Rückläufige Insektenzahlen sind vor allem auf den Verlust häufigerer Arten zurückzuführen Quelle: IDW

Continue Reading Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen
Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung
Posted in Lebenskunde

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Der dynamische Prozess des DNA-Replikations-Timing beeinflusst die Plastizität von Zellen Um Leben von einer Zelle auf eine neue zu übertragen, muss die genetische Information mittels…

Continue Reading Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung
„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung
Posted in Lebenskunde

„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung

Bioinformatik: Veröffentlichung in Cell Systems Impfstoffe sollen möglichst viele Menschen vor Infektionen schützen. Kurze Proteinfragmente des Erregers, sogenannte Epitope, gelten als ein vielversprechender neuer Ansatz…

Continue Reading „Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung
Entwicklung von RNA-Wirkstoffen gegen den Dengue-Fieber-Virus wird durch Industriekooperation gefördert
Posted in Lebenskunde

Entwicklung von RNA-Wirkstoffen gegen den Dengue-Fieber-Virus wird durch Industriekooperation gefördert

Forschende der Goethe-Universität starten gemeinsam mit Partnern aus der Life-Science- und Pharmaindustrie ein Projekt zur Entwicklung einer neuen Wirkstoffklasse gegen Flaviviren, die Infektionskrankheiten wie zum…

Continue Reading Entwicklung von RNA-Wirkstoffen gegen den Dengue-Fieber-Virus wird durch Industriekooperation gefördert
Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Posted in Lebenskunde

Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen

Die synthetische Biologie schafft neue biochemische Wege für die Umwandlung von Kohlendioxid (CO2). Forscher des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie haben einen synthetischen Zyklus entwickelt, der…

Continue Reading Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns
Posted in Lebenskunde

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Quelle: IDW

Continue Reading Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns