Kategorie: Lebenskunde

Die weltweite Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten eindämmen
Posted in Lebenskunde

Die weltweite Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten eindämmen

Weltweit steigen die Fälle von bakteriellen sexuell übertragbaren Infektionen an. Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Zürich hat nun eine neue Methode zur…

Continue Reading Die weltweite Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten eindämmen
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
Posted in Lebenskunde

Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen

Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben – trotz Veränderungen in ihrem Erbgut – zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)…

Continue Reading Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs
Posted in Lebenskunde

Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs

Ein Wächtermolekül passt darauf auf, dass die Zellen der Leber nicht ihre Identität verlieren. Das haben Forschende vom DKFZ, vom Hector Institut für Translationale Hirnforschung…

Continue Reading Wächter hält Zellen auf Kurs – neue Perspektiven für die Behandlung von Leberkrebs
Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt
Posted in Lebenskunde

Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt

Zeitaufgelöste Experimente im Attosekundenbereich zeigen die zunehmende Bedeutung elektronischer Korrelationen in der kollektiven Plasmonenantwort, wenn die Größe eines Systems auf Skalen von weniger als einem…

Continue Reading Quantenkorrelation durch Verzögerung im Attosekundenbereich aufgedeckt
Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
Posted in Lebenskunde

Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann

Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat eine neue Entdeckung gemacht: Das Protein SELENOO, aus der Familie der Selenoproteine, spielt eine wichtige Rolle…

Continue Reading Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien
Posted in Lebenskunde

Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien

Die Listeriose ist eine seltene, aber gefährliche bakterielle Erkrankung. Ursache dieser Krankheit sind durch Listerien verunreinigte Lebensmittel. Listerien sind weit verbreitet und kommen auch häufig…

Continue Reading Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien
Nicht nur eine Reaktion, sondern die Ursache
Posted in Lebenskunde

Nicht nur eine Reaktion, sondern die Ursache

Fibromyalgie-Syndrom: Autoantikörper greifen Strukturen des peripheren Nervensystems an Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Claudia Sommer von der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Uniklinikums Würzburg zeigt…

Continue Reading Nicht nur eine Reaktion, sondern die Ursache
Covid und die Maskennutzung im Freien: Wie Kultur und Evolution unser Verhalten prägen
Posted in Lebenskunde

Covid und die Maskennutzung im Freien: Wie Kultur und Evolution unser Verhalten prägen

Internationales Team unter Leitung der Universität Tübingen belegt Einfluss von Erfahrungen und Selbstverständnis einer Gesellschaft auf den Umgang mit Infektionsgefahr für sich selbst und andere…

Continue Reading Covid und die Maskennutzung im Freien: Wie Kultur und Evolution unser Verhalten prägen
Physiker aus Bayreuth und Bristol lösen mittels KI ein 150 Jahre altes Problem
Posted in Lebenskunde

Physiker aus Bayreuth und Bristol lösen mittels KI ein 150 Jahre altes Problem

Durch die Kombination von Konzepten aus der statistischen Physik mit maschinellem Lernen haben Forscher der Universität Bayreuth gezeigt, dass sich nun hochpräzise und effiziente Vorhersagen…

Continue Reading Physiker aus Bayreuth und Bristol lösen mittels KI ein 150 Jahre altes Problem
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Posted in Lebenskunde

Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse

• Menschliche Einflüsse bestimmen die Überlebenswahrscheinlichkeit der europäischen Luchse insgesamt stärker als natürliche Faktoren. Die Sterblichkeitsraten von Luchsen in geschützten und in bejagten Populationen unterscheiden…

Continue Reading Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Graduiertenkolleg zur Weiterentwicklung der RNA-Forschung in Niedersachsen
Posted in Lebenskunde

Graduiertenkolleg zur Weiterentwicklung der RNA-Forschung in Niedersachsen

»RNApp«: Startschuss für die praktischen Arbeiten am Fraunhofer IST RNA-basierte Medikamente und Behandlungsmethoden eröffnen eine neue Dimension in der modernen Medizin. Trotz ihres Potenzials stehen…

Continue Reading Graduiertenkolleg zur Weiterentwicklung der RNA-Forschung in Niedersachsen
Neue Langzeitstudie zeigt Einfluss von Trockenheit auf Insekten in Deutschland
Posted in Lebenskunde

Neue Langzeitstudie zeigt Einfluss von Trockenheit auf Insekten in Deutschland

Trockenrasen sind wichtige Biodiversitäts-Hotspots, die trotz trockener und nährstoffarmer Bedingungen zahlreiche Pflanzen- und Insektenarten beherbergen. Eine im Fachjournal „Biological Conservation“ veröffentlichte Studie untersucht anhand von…

Continue Reading Neue Langzeitstudie zeigt Einfluss von Trockenheit auf Insekten in Deutschland