Kategorie: Lebenskunde

Bakterienbesiedlung der Lunge hängt auch vom Wirtsgenom ab
Posted in Lebenskunde

Bakterienbesiedlung der Lunge hängt auch vom Wirtsgenom ab

Forschende der Uni Kiel und des Forschungszentrums Borstel haben mit modernen Analysemethoden relevante Varianten in bekannten Krankheitsgenen identifiziert. Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Bakterienbesiedlung der Lunge hängt auch vom Wirtsgenom ab
Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt

Tirzepatide reduziert das Körpergewicht und verbessert den Blutzuckerstoffwechsel bei Patienten mit Adipositas und Typ-2-Diabetes. Obwohl Tirzepatide entwickelt wurde, die Rezeptoren für glucagon-like peptide-1 (GLP-1) und…

Continue Reading Wirkmechanismus von Tirzepatide entschlüsselt
Mix and Match: Wie eine methanogene Mikrobe die Sulfatreduktion meistert
Posted in Lebenskunde

Mix and Match: Wie eine methanogene Mikrobe die Sulfatreduktion meistert

Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen lüften die molekularen Geheimnisse einer methan-bildenden Mikrobe, die Sulfat in Sulfid umwandeln kann – einen gebrauchsfertigen Baustein…

Continue Reading Mix and Match: Wie eine methanogene Mikrobe die Sulfatreduktion meistert
Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen
Posted in Lebenskunde

Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen

• Freiburger Forscher*innen entdecken zahlreiche unbeschriebene Stoffwechselprozesse und deren Gene durch Vergleich von Stoffwechselprodukten in Urin und Blut • Erkenntnisse ermöglichen besseres Verständnis im gesamten…

Continue Reading Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen
Wenn Tauben träumen
Posted in Lebenskunde

Wenn Tauben träumen

Träumen galt lange Zeit als etwas, das den Schlaf des Menschen auszeichnet. Neue Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Tauben im Schlaf möglicherweise Flugszenen erleben….

Continue Reading Wenn Tauben träumen
Honorierung für den Klimaschützer Wald?
Posted in Lebenskunde

Honorierung für den Klimaschützer Wald?

Anreizsysteme für mehr Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen im Wald Im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMUV) entwickelt ein Forschungskonsortium, an dem auch Lehrende der FH Erfurt beteiligt sind,…

Continue Reading Honorierung für den Klimaschützer Wald?
EU-Forschungsvorhaben Contracts 2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger
Posted in Lebenskunde

EU-Forschungsvorhaben Contracts 2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger

Der heutige 50. Weltumwelttag dient als Plattform, um Verbesserungen in der nationalen und internationalen Umweltpolitik zu unterstützen. Das EU-Forschungsvorhaben Contracts 2.0, gefördert unter Horizon 2020,…

Continue Reading EU-Forschungsvorhaben Contracts 2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger
One Health: Forschende plädieren für die Einbeziehung des Bodenmikrobioms als Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes
Posted in Lebenskunde

One Health: Forschende plädieren für die Einbeziehung des Bodenmikrobioms als Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes

Der One Health Ansatz stellt die Gesundheit aller Lebewesen in einen engen Zusammenhang mit dem Ziel, sie in ein nachhaltiges Gleichgewicht zu bringen. Die kleinsten…

Continue Reading One Health: Forschende plädieren für die Einbeziehung des Bodenmikrobioms als Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes
Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein
Posted in Lebenskunde

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus,…

Continue Reading Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein
Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung
Posted in Lebenskunde

Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung

Forscherinnen der Uni Hohenheim: Wissenslücken bremsen Fortschritte beim Tierschutz in der EU / Bessere Tierwohl-Daten und Verknüpfung mit Politik notwendig Quelle: IDW Deine Frage/ dein…

Continue Reading Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung
Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Posted in Lebenskunde

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel

Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels…

Continue Reading Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen
Posted in Lebenskunde

Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen

Studie der Phase II weist Dimethylfumarat als wirksamen und gut verträglichen Wirkstoff aus Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen