Kategorie: Lebenskunde

Biophotonik-Forschung: Zelluläre Transporter im Blick behalten
Posted in Lebenskunde

Biophotonik-Forschung: Zelluläre Transporter im Blick behalten

Biophotonik-Professor Thomas Hellerer und Doktorand Thomas Kellerer der Hochschule München entwickeln ein innovatives Bildgebungsverfahren, das winzige Wirkstofflieferanten beispielsweise von mRNA-Impfstoffen in der Zelle in Echtzeit…

Continue Reading Biophotonik-Forschung: Zelluläre Transporter im Blick behalten
Schwefelwasserstoff gegen Krebs
Posted in Lebenskunde

Schwefelwasserstoff gegen Krebs

Gas freisetzender Hilfsstoff macht die fotothermische Krebstherapie wirksamer Schwefelwasserstoff ist normalerweise ein hochgiftiges Gas. Richtig eingesetzt könnte die Substanz jedoch die fotothermische Krebstherapie erheblich unterstützen,…

Continue Reading Schwefelwasserstoff gegen Krebs
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
Posted in Lebenskunde

Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein

Senckenberg-Forschende haben in ihrer heute im Fachjournal „Microbial Ecology“ veröffentlichten Studie ein neues invasionsbiologisches Konzept, die „nested invasions“ (verschachtelte Invasionen) vorgestellt. Anhand des Johnstones Pfeiffrosch…

Continue Reading Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
Konventionelle Herzchirurgie präsentiert sich mit überragenden Langzeitdaten
Posted in Lebenskunde

Konventionelle Herzchirurgie präsentiert sich mit überragenden Langzeitdaten

Eindrücke vom amerikanischen Herzchirurgenkongress in Los Angeles: (Berlin, 30. Mai 2023) Im Mai dieses Jahres trafen sich Herzchirurginnen und Herzchirurgen aus aller Welt in Los…

Continue Reading Konventionelle Herzchirurgie präsentiert sich mit überragenden Langzeitdaten
Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern
Posted in Lebenskunde

Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern

Mittels einer neu entwickelten Methode zur effizienten und kostengünstigen Herstellung biokompatibler Mikrofasern kann die Produktion von Eigenhaut und Organen deutlich beschleunigt werden. Quelle: IDW Deine…

Continue Reading Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern
Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren
Posted in Lebenskunde

Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren

Radioaktive Präparate eignen sich dank ihrer Strahlung sowohl für die Bildgebung als auch für die Therapie von Krebserkrankungen. Durch ihre geeignete Kombination in neuartigen, sogenannten…

Continue Reading Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren
Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen
Posted in Lebenskunde

Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen

Eine neue Studie von Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung hat einen „Nebenjob“ eines Komplexes aufgedeckt, der normalerweise für den Abbau von Proteinen in den Zellen…

Continue Reading Neue Studie enthüllt „Nebenjob“ von Teilen der Proteinvernichtungsmaschine des Gehirns an den Synapsen
Mikroorganismen sind entscheidend für die Speicherung von Kohlenstoff in Böden
Posted in Lebenskunde

Mikroorganismen sind entscheidend für die Speicherung von Kohlenstoff in Böden

Laut einer bahnbrechenden Studie, die kürzlich in Nature veröffentlicht wurde, spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung in Böden. Die Studie wurde von einem…

Continue Reading Mikroorganismen sind entscheidend für die Speicherung von Kohlenstoff in Böden
Wenn die Zelle sich selbst verdaut: Wie sich neurodegenerative Erkrankungen entwickeln
Posted in Lebenskunde

Wenn die Zelle sich selbst verdaut: Wie sich neurodegenerative Erkrankungen entwickeln

Unsere Zellen sind durchzogen von einem System aus Membranröhren und -taschen, dem Endoplasmatischen Retikulum (ER). Es ist entscheidend für die Herstellung von Biomolekülen und wird…

Continue Reading Wenn die Zelle sich selbst verdaut: Wie sich neurodegenerative Erkrankungen entwickeln
Raps und der Feind im Boden
Posted in Lebenskunde

Raps und der Feind im Boden

Forschungsgruppe erkennt Bedeutung von Bakterien für die Keimung pathogener Pilze Nutzpflanzen haben einen hohen Nährwert. Das macht sie für uns Menschen essenziell – und auch…

Continue Reading Raps und der Feind im Boden
Küsten als „Klimaschützer“
Posted in Lebenskunde

Küsten als „Klimaschützer“

Die Küstenökosysteme in acht von zehn Weltregionen sind eine Netto-Treibhausgas-Senke. Das heißt: In diesen Regionen ist die Aufnahme von Kohlendioxid (CO2) stärker als die Emissionen…

Continue Reading Küsten als „Klimaschützer“
4,6 Millionen Euro für neuartige CAR-T-Zelltherapie
Posted in Lebenskunde

4,6 Millionen Euro für neuartige CAR-T-Zelltherapie

CAR-T-Zellen haben sich in der Behandlung bestimmter Blut- und Lymphdrüsenkrebsformen bewährt. Doch die Immuntherapie kann noch effektiver werden. Eine gemeinsame klinische Studie der Charité und…

Continue Reading 4,6 Millionen Euro für neuartige CAR-T-Zelltherapie